Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik & Wirtschaft

SafeDrivePod-App: Im rollenden Büro ständig und sicher telefonisch erreichbar

(TRD/MID) Schnell eine Nachricht verschickt, kurz mal telefoniert oder einfach nur den Wetterbericht angeschaut: Das alles sind die Vorzüge im digitalen Zeitalter. Wir sind immer und überall mobil. Schlimm wird es allerdings, wenn wir all diese Vorzüge während der Autofahrt in Anspruch nehmen. Und diese Ablenkung kann tödlich enden, für den Autofahrer selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: „SafeDrivePod“ heißt das neue Zauberwort Ablenkung am Steuer...

Freizeit & Kultur

Reger Verkehr zum Ferienende: Verkehrschaos bleibt aber aus

Zum Ende der Osterferien müssen sich Autofahrer im Südwesten auf lebhaften Verkehr und zeitweise Staus einstellen. Stuttgart (dpa/lsw) Zum Ende der Osterferien müssen sich Autofahrer im Südwesten auf lebhaften Verkehr und zeitweise Staus einstellen. Das große Verkehrschaos bleibt dem ADAC zufolge allerdings aus. Die Heimreise aus den Urlaubsländern habe bereits Mitte der Woche begonnen und werde deswegen am Wochenende für Entlastung auf den Autobahnen sorgen, teilte der Autoclub mit. Geduld...

Blaulicht

Witterungsbedingtes Unfallgeschehen

Viele Unfälle in der Region Karlsruhe (ots)  Im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe ereigneten sich aufgrund des einsetzenden Schneefalls und der daraus resultierenden witterungsbedingten Straßenverhältnisse in der Zeit von 17. März, 23 Uhr, bis 18. März, 5 Uhr, insgesamt 26 Verkehrsunfälle, wobei bei einem Unfall eine Person leicht verletzt wurde. Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Schwerpunkt im Landkreis Calw Der Schwerpunkt der Verkehrsunfälle lag im Bereich des...

Freizeit & Kultur

Wetter zeigt sich unbeständig: Frühling noch nicht in Sicht

Bei milderen Temperaturen taut der Südwesten nach zuletzt frostigen Tagen zum Wochenbeginn mehr und mehr auf - doch der Frühling ist noch nicht in Sicht. Stuttgart (dpa/lsw) "Das Wetter ist weder Fisch noch Fleisch", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Stuttgart am Montag. Sonne und Wolken wechseln sich in den kommenden Tagen ab. Die Tageshöchsttemperaturen liegen am Dienstag zwischen 5 Grad im Bergland und 10 Grad in der Kurpfalz. Tiefdruckgebiet sorgt für Regenschauer...

Freizeit & Kultur

Kater überlebt 120-Kilometer-Reise unter Motorhaube

Ein Kater hat eine 120 Kilometer lange Reise vom bayerischen Illertissen nach Stuttgart versteckt unter der Motorhaube eines Autos überstanden. Stuttgart (dpa/lsw) Mitgefahren war das Tier am Sonntag im Motorraum von Annika Kliem aus Stuttgart, die von dem blinden Passagier nichts ahnte. Unterwegs roch es aber seltsam, wie Kliem der Deutschen Presse-Agentur am Freitag sagte. Als sie zu Hause die Motorhaube öffnete, entdeckte sie den verstörten roten Kater. Der Geruch kam vom Urin der Katze....

Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall nach Frontalzusammenstoß

Ein 80 Jahre alter Autofahrer ist am Mittwoch, 21. Februar, ums Leben gekommen, als sein Wagen im Enzkreis mit einem Lastwagen zusammenstieß. Mönsheim (ots) Am Mittwoch, 21. Februar, gegen 15 Uhr, befuhr ein 80-jähriger Pkw-Lenker die L 1177 von Weissach kommend in Fahrtrichtung Mönsheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er hierbei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Durch den Zusammenstoß zog sich der Pkw-Führer tödliche Verletzungen zu, an...

Politik & Wirtschaft

Schlechter Service im Nahverkehr: Bahn muss Millionen zahlen

Die Deutsche Bahn muss für das vergangene Jahr 11 Millionen Euro wegen schlechter Leistung an das Land zahlen. Stuttgart (dpa/lsw) «Das ist der höchste Wert, der in Baden-Württemberg je gegen ein Verkehrsunternehmen verhängt wurde», teilte das Verkehrsministerium der dpa in Stuttgart mit. Mit dem Geld sollten nun die unbefriedigenden Zustände verbessert werden, betonte Ressortchef Winfried Hermann (Grüne). Der Fahrgastbeirat seines Ministeriums registriert vor allem seit Oktober 2016 - nach dem...

Politik & Wirtschaft

Vierter Feinstaubalarm des Jahres ausgerufen

Dicke Luft in Stuttgart Stuttgart (dpa/lsw) Zu Beginn der neuen Woche gilt wieder Feinstaubalarm in Stuttgart. Wie die Stadt am Samstag mitteilte, sind Autofahrer am Montag ab Mitternacht aufgerufen, den Wagen stehenzulassen. Für Komfortkamine, die nur der Gemütlichkeit dienen, gilt schon ab 18 Uhr am Sonntag ein Betriebsverbot. Ziel des Alarms ist es demnach, bei Wetterlagen mit wenig Luftaustausch in Stuttgart die erwartbare Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid zu reduzieren. Der...

Freizeit & Kultur

Ablenkung durch Smartphones: "Smombies" leben gefährlich

Wegen der Ablenkung durch Smartphones wird das Nebeneinander von Fußgängern und Straßenbahnen in deutschen Städten nach Expertenansicht immer gefährlicher. Karlsruhe (dpa) Präventionsexperte Jürgen Ell von der Karlsruher Polizei etwa spricht von einem deutlich zunehmenden Problem: "Das nimmt immer chaotischere Zustände an." Besondere Sorge mache ihm die Kombination von Köpfhörern und Smartphone. "Dann sind sie total weg", sagt er über die zumeist jungen Leute, die auch "Smombies" genannt werden...

Blaulicht

Mann stirbt nach Unfall auf B27

Nach einem Unfall auf der Bundesstraße 27 nahe Aichtal (Kreis Esslingen) am Montagabend ist ein Mann im Krankenhaus an seinen Verletzungen gestorben. Aichtal (dpa/lsw) Ein 31-Jähriger war mit seinem Auto deutlich zu schnell unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Nach einem Überholmanöver auf der zweispurigen Straße fuhr er beim Einscheren mit seinem Wagen in das Heck eines anderen Autos. Dessen 49 Jahre alter Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht - dort starb er in der Nacht....

Blaulicht

Unfall auf A6: Polizei fahndet nach Lastwagen aus Lettland

Nach dem Unfall mit zwei Toten auf der Autobahn 6 bei Bad Rappenau fahndet die Polizei weiter nach einem Lastwagenfahrer aus dem baltischen EU-Staat Lettland (wir berichteten). Heilbronn (dpa/lsw) "Hinweise zu einer möglichen Festnahme liegen zumindest nicht vor", sagte eine Sprecherin der Polizei in Heilbronn am Freitag. Die Personalien des Mannes sind der Polizei bekannt, da er in der Nacht kontrolliert worden sei. Er steht im Verdacht, mit seinem Fahrzeug den Parkplatz an der A6 blockiert zu...

KFZ & ZweiradAnzeige
Ein Alptraum für Autofahrer: Im Winter ist die Scheibe am Morgen oft komplett zugefroren. | Foto: djd/www.carglass.de/rupbilder - Fotolia
2 Bilder

Autofahren im Winter: Freie Sicht, freie Fahrt

Eine gründliche Scheibenpflege ist im Winter besonders wichtig. Mit ein paar Vorkehrungen kommt man sicher durch Eis und Schnee. (djd). Frost, Graupel und Schneematsch stellen Autofahrer in der kalten Jahreszeit vor große Herausforderungen. Winterliche Witterungsverhältnisse strapazieren dabei nicht nur das Glas der Windschutzscheibe, sondern führen in Verbindung mit reduziertem Tageslicht vor allem auch zu erschwerten Sichtverhältnissen während der Fahrt. Freie Scheiben schaffen Sicherheit...

Politik & Wirtschaft

Karlsruhe klagt gegen Pläne für zweite Rheinbrücke

Die Stadt Karlsruhe klagt gegen den Bau der zweiten Rheinbrücke. Das beschloss der Gemeinderat am Dienstag. Auch von Umweltschützern werden Klagen erwartet. Karlsruhe (dpa/lsw) Der Gemeinderat hatte bereits im September einen sogenannten Vorratsbeschluss dazu gefasst, diese Entscheidung wurde nun gewissermaßen bestätigt. Die umstrittene Brücke soll 1,4 Kilometer nördlich der bestehenden Überquerung entstehen. Diese passieren täglich rund 80 000 Fahrzeuge. Sie ist völlig überlastet und...

Freizeit & Kultur

Autofahrern im Südwesten drohen Schnee und Glätte

Der Winter ist zurück. Meteorologen warnen: Autofahrer in Baden-Württemberg müssen mit Schnee und Glätte rechnen. Stuttgart (dpa/lsw) - Der Deutsche Wetterdienst warnt Autofahrer im Südwesten vor Schneefall und glatten Straßen. Es könne bis zu acht Zentimeter Neuschnee geben, sagte ein Sprecher am Sonntag, 10. Dezember 2017. Außerdem nehme vom Westen des Landes der Wind rasch zu. Die Wetterlage könne im Laufe des Tages für den Straßenverkehr «wirklich sehr problematisch» werden, so der...

Blaulicht

Nach Müllwagen-Unfall: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Nach einem schweren Unfall eines Müllwagen-Fahrers mit fünf Toten in Nagold im Kreis Calw (wir berichteten hier und hier) hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Tübingen (dpa/lsw) Nach einem schweren Unfall eines Müllwagen-Fahrers mit fünf Toten in Nagold im Kreis Calw (wir berichteten hier und hier) hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Dem 54-jährigen Fahrer werde fahrlässige Tötung in fünf Fällen vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft Tübingen am Mittwoch mit. Er sei zu...

Politik & Wirtschaft

Land geht vermutlich gegen Stuttgarter Fahrverbotsurteil vor

Im Koalitionsstreit um das Stuttgarter Fahrverbotsurteil deutet vieles darauf hin, dass das Land Rechtsmittel einlegen wird. Stuttgart (dpa/lsw) Im Koalitionsstreit um das Stuttgarter Fahrverbotsurteil deutet vieles darauf hin, dass das Land Rechtsmittel einlegen wird. Zwar gab es am Sonntag nach wie vor keinen offiziellen Beschluss. Nach Angaben aus CDU-Kreisen liegt der Ball nun bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Dieser soll in den Verhandlungen bereits angedeutet haben, dass...

Politik & Wirtschaft

Diesel-Skandal: Brüssel mahnt rasche Reparaturen bei VW an

Europas Verbraucherschutzbehörden erhöhen im Diesel-Skandal den Druck auf Volkswagen, alle gut acht Millionen betroffenen Fahrzeuge rasch zu reparieren.Brüssel/Wolfsburg (dpa) - Europas Verbraucherschutzbehörden erhöhen im Diesel-Skandal den Druck auf Volkswagen, alle gut acht Millionen betroffenen Fahrzeuge rasch zu reparieren.Es gebe Hinweise darauf, dass viele der Autos noch nicht nachgerüstet seien, erklärte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel. Volkswagen betonte dagegen, bei den...

Politik & Wirtschaft

S4-Strecke: Brettener GRÜNE befürworten Pläne des Landes, sehen aber „Flaschenhals“ zwischen Gölshausen und Grötzingen

Die Brettener GRÜNEN befürworten die Pläne des Landes für neue Angebote auf der Strecke der Stadtbahnlinie S4, sehen aber einen „Flaschenhals“ zwischen Gölshausen und Grötzingen. Eine neue Angebotsstruktur erfordert ihrer Meinung nach einen Ausbau der S4-Strecke. Bretten (pm) Die neue Struktur des Schienenverkehrs auf der S4-Strecke mit einem „schnellen“ Regionalbahnzug pro Stunde führt aus Sicht der Brettener GRÜNEN zu einer klaren Verbesserung des Angebots. Streckenkapazität in eingleisigen...

Politik & Wirtschaft

Land plant Änderungen bei der S4 – Umsetzung zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022

Das Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr beabsichtigt ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 die Schienenverkehre in der Region Karlsruhe teilweise neu zu strukturieren. Hiervon betroffen ist auch die Stadtbahnlinie S4 von Karlsruhe über Bretten nach Heilbronn. Region Karlsruhe (pm) Um möglichst frühzeitig über die anstehenden Veränderungen und deren möglichen Auswirkungen aus erster Hand informiert zu werden, haben Landrat Christoph Schnaudigel und...

Blaulicht

Lkw-Fahrer in Karlsruhe nach Unfall schwer verletzt

Ein schwerer Tank stürzte in Karlsruhe auf einen Lkw-Fahrer Karlsruhe (ots) Beim Abladen eines 450 Kilogramm schweren Tanks, gefüllt mit verdünnter Säure, wurde ein 41 Jahre alter Lkw-Fahrer am 28. März, um 12:30 Uhr, leicht verletzt. Er wurde mit einen Krankenwagen in die nächste Ambulanz gebracht. Feuerwehr mit Kran vor Ort Der schwere Tank musste mit Hilfe der Feuerwehr mit einem Kran wieder aufgerichtet werden. Das führte dazu, dass die mit betroffene Brauerstraße gesperrt werden musste....

KFZ & ZweiradAnzeige

Das Autoradio wird digital

Der digitale Rundfunk ermöglicht eine größere Radioprogrammvielfalt im Auto. Zusätzlich bietet bessere Informationsübertragung weitere Vorteile für die Fahrerin oder den Fahrer. (akz-o) Moderne Fahrzeuge sind mit allerlei digitalen Assistenten und technischen Raffinessen ausgestattet – nur das Radio arbeitet immer noch mit überholter Technik. Überwiegend nutzen Hörer im Auto das veraltete UKW. Dabei gibt es mit DAB+ einen modernen Nachfolger, der immer beliebter wird und für eine neue...

Politik & Wirtschaft

Über Weihnachten weitgehend freie Fahrt im Südwesten

Autofahrer sind an den Weihnachtsfeiertagen in Baden-Württemberg gut vorangekommen - längere Staus blieben aus. Mit Ausnahme von Heiligabend sei es auf den Straßen sehr ruhig geblieben, sagte ein Sprecher des Verkehrswarndiensts im Innenministerium am Montag, 26. Dezember, in Stuttgart. Stuttgart (dpa/lsw) Autofahrer sind an den Weihnachtsfeiertagen in Baden-Württemberg gut vorangekommen - längere Staus blieben aus. Mit Ausnahme von Heiligabend sei es auf den Straßen sehr ruhig geblieben, sagte...

KFZ & ZweiradAnzeige
Neben speziellen Handschuhen, einem Bike Cap und Helm sollte in der dunklen Jahreszeit reflektierende Kleidung getragen werden. | Foto: Foto: djd/www.pd-f.de/Kay Tkatzik
2 Bilder

Radfahren stärkt das Immunsystem

Gesund mit dem Rad durch die kalte Jahreszeit: Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg weist auf den gesundheitsfördernden Effekt des Radfahrens im Winter hin. Mit ein paar einfachen Mitteln kann man sich vor der Kälte schützen. (djd-p/el). Rund 80 Prozent der Deutschen besitzen ein Fahrrad. Doch während es sich in den Sommermonaten als praktisches und umweltfreundliches Verkehrsmittel etabliert hat, wird es mit Einsetzen des ersten Frosts vielerorts zum...

Blaulicht

Auto beim Fahrstreifenwechsel übersehen - Fahrerin leicht verletzt

Weil er das Auto neben sich nicht sag, streifte ein Autofahrer eine 44-Jährige, die bei einem Unfall leicht verletzte wurde. Pforzheim. (ots) Beim Wechseln des Fahrstreifens übersah ein 21-jähriger Autofahrer ein anderes Fahrzeug und es kam zum Unfall. Dabei verletzte sich eine 44-jährige Fahrerin leicht und es entstand ein Sachschaden von rund 12.000. Die beiden Autos waren am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Hohenzollernstraße nebeneinander in westlicher Richtung unterwegs, als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.