Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit & Kultur

Kannenbesen ade
Familie Gärtner tritt künftig kürzer mit ihrer Besengastronomie

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Der Kannenbesen sagt leise Servus. Petra, Klaus und Kurt Gärtner bedanken sich bei ihren Gästen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren Lieferanten für ihre Treue während der mehr als 25 Jahre, die der Kannenbesen nun seit 1996 bestanden hat. Die drei drehen zwar nicht endgültig den Schlüssel rum und machen das Licht aus, aber es wird seltener brennen im Besenkeller. Ein Vierteljahrhundert "Kannenbesen" In den Jahren seines Bestehens war der...

Freizeit & Kultur

Bretten: Hans-Entenkopf-Weg

Schöner Rundwanderweg von Bretten aus über Gölshausen, Büchig und Neibsheim. Diese Wanderung führt durch die Kraichgauer Hügellandschaft und deren typischen Mischwälder. Vom Marktplatz in Bretten geht es über die Kupferhälde nach Gölshausen. Am Ortskern und an der evangelische Kirche vorbei geht es weiter Richtung Grillhütte. Am Waldrand entlang wandert man dann über den alten Sportplatz nach Büchig. Auf dem Weg nach Neibsheim kann die Kapelle zum goldenen Kreuz bewundert werden. Danach geht es...

Blaulicht

Walliser Alpen
Vermisster nach über 30 Jahren tot auf Gletscher gefunden

Zermatt (dpa) Ein seit 1990 vermisster Mann aus Baden-Württemberg ist tot auf einem Gletscher bei Zermatt (Schweiz) gefunden worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, haben Bergsteiger die sterblichen Überreste sowie Ausrüstungsgegenstände des damals 27-Jährigen Ende Juli auf dem Stockjigletscher entdeckt. Nach Angaben der Beamten habe ein DNA-Vergleich ergeben, dass es sich dabei zweifelsfrei um den Vermissten aus Nürtingen (Landkreis Esslingen) handelt. Der Verstorbene war im August 1990...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
23.09.2022 : Wanderung im Kraichgau rund um Eppingen

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten lädt Wanderbegeisterte herzlich zur Sommerwanderung der Landtagsfraktion ein. „Wir besuchen die herrliche Landschaft des Kraichgaus rund um Eppingen im Landkreis Heilbronn. Dort machen wir Rast bei den „Heimat Distillers“ in Schwaigern. Als besonderen Höhepunkt besuchen wir zum Abschluss der Tour die Gartenschau in Eppingen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich wieder bestens gesorgt sein“, so Mayr. Entlang der...

Wellness & LifestyleAnzeige
Kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore | Foto: R. Maggioni
6 Bilder

Italien
Kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore

Wenn zarte Nebenschleier frühmorgens aus den Tälern steigen und sich das Laub allmählich gelb und rötlich färbt, beginnt die kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore. Birnen, Äpfel, Feigen und Kaki sind erntereif und auch Edelkastanien plumpsen von den Bäumen und halten Einzug in die Küchen. Seit Jahrhunderten haben Esskastanien-Wälder in der von Hügeln und Bergen geprägten Kulturlandschaft am Lago Maggiore ihren festen Platz. Menschen in dieser Gegend haben die wild wachsenden Bäume schon vor...

  • 10.08.22
Politik & Wirtschaft

"Biologische Vielfalt ist massiv bedroht"
Klimawandel beeinträchtigt den Wald und die Wanderfreude

Fellbach (dpa) Der Erhalt der biologischen Vielfalt und der Klimawandel sind aus Sicht des Deutschen Wanderverbandes die größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Deutlich sichtbar sei der Klimawandel schon jetzt am schlechten Zustand des Waldes und der gesamten Infrastruktur für das Wandern, sagte Verbandspräsident Hans-Ulrich Rauchfuß zum Abschluss des Deutschen Wandertages am Sonntag in Fellbach bei Stuttgart laut Mitteilung. Zerstörte Wege und Wegweisungen sowie unbrauchbare Rastplätze...

Freizeit & Kultur
Die Ruine Hohenurach vom Hinteren Hanner Felsen gesehen. | Foto: Martin Kuhnle & Maria Kuhnle
6 Bilder

Premiumwandern Schwäbische Alb
Zum Wahrzeichen von Bad Urach

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Buch „Premiumwandern Schwäbische Alb mit Hegau“ von Martin Kuhnle, erschienen im Bergverlag Rother. Beantworten Sie folgende Frage: Was trocknet im Sommer aus? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 14. März 2022. Die Gewinner:innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Premiumwandern – das ist Genusswandern auf allerhöchster Ebene. Auf der...

Freizeit & Kultur

Odenwaldklub Kraichtal
Vereinsnachrichten des OWK Kraichtal

Odenwaldklub Kraichtal Hüttenöffnung: Die OWK Hütte ist am Sonntag, den 20. Februar, ab 10.00 Uhr, für den Frühschoppen geöffnet. Familienwanderung: Am Sonntag, den 20. Februar, findet eine Familienwanderung statt. Start ist um 10:30 Uhr am Bahnhof Münzesheim.Die Wanderstrecke beträgt ca. 2,5 Km, welche auch die anwesenden Kinder gut bewältigen können. Die Wanderstrecke ist selbstveständlich auch Kinderwagentauglich. Die Wanderung endet bei der OWK Hütte, wo unsere Hüttenwartin einen Snack für...

Freizeit & Kultur
13 Bilder

Dehoim in Sulzfeld
Wandern rund um Sulzfeld

Sulzfeld (kn) Um die schöne Kraichgau-Landschaft um Sulzfeld zu genießen, reicht es die Wanderschuhe anzuziehen. Auf dem Streuobsterlebnispfad, südöstlich der Gemeinde gelegen, kann jeder die Natur mit allen Sinnen in sich aufnehmen. Das Streuobsterlebnis hat die Gemeinde in Kooperation mit dem Naturpark-Stromberg-Heuchelberg ins Leben gerufen und bietet interessante Eindrücke für den Betrachter. Weiter geht es auf dem „SU2“-Rundwanderweg vorbei an kraichgautypischen Weinbergen und durch...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Odenwaldklub Kraichtal
Stabwechsel beim Odenwaldklub Kraichtal

Stabwechsel beim Odenwaldklub Kraichtal e.V. Am Sonntag, den 31. Oktober 2021 hielt der Odenwaldklub Kraichtal e.V. seine Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 ab. Erfreulich war, dass 53 wahlberechtigte Mitglieder und 9 Kinder anwesend waren. Der erste Vorstand Stefan Rick eröffnete die Hauptversammlung. Sein Bericht war geprägt vom Corona Jahr 2020, welches viele fertige Planungen Makulatur werden ließen. Die OWK Hütte musste im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Bestimmungen im März...

Freizeit & Kultur

Odenwaldklub Kraichtal
Vereinsnachrichten des OWK Kraichtal

Monatsversammlung. Am Samstag, den 09. Oktober, findet um 19.00 Uhr unsere Monatsversammlung in der Hütte statt. Wanderung am Sonntag, den 10.Oktober Am Sonntag, den 10 Oktober findet die nächste Wanderung des Odenwaldklub Kraichtal statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei den Verbrauchermärkten im Stadtteil Münzesheim. Mit dem Pkw werden wir gemeinsam nach Malsch fahren, wo die Wanderung beginnt. Der Verlauf der Wanderstrecke führt von Malsch über Mingolsheim, Östringen, Rettigheim zurück nach...

Freizeit & Kultur

Odenwaldklub Kraichtal
Vereinsnachrichten des OWK Kraichtal

Odenwaldklub Kraichtal Wanderung am 26. September. Am 26. September führt der OWK Kraichtal eine Wanderung im westlichen Kraichtal durch. Beginn der Wanderung ist um 13:00 Uhr beim Bf Münzesheim. Es geht dem Kraichbach entlang in Richtung Oberöwisheim. Im Verlauf der Wanderung werden auch zwei Hohlwege begangen. Der Abschluß der Wanderung findet in der Krone in Münzesheim statt. Auskünfte zur Wanderung erteilt der Wanderführer Heinz Dennochweiler. Tel. 07250-239 Vorankündigung...

Freizeit & Kultur
Qual der Wahl
5 Bilder

Wegenetz der Wandergruppe des TV Wössingen
Wandertipp für heiße Tage

Walzbachtal-Wössingen (wb) Schon seit Jahren gibt es, von Wössingen kommend, an der Straße nach Stein einen Waldparkplatz mit dort beschriebenen Wanderrouten. Der Turnverein Wössingen hat von hier gleich fünf Wanderwege beschildert. Obwohl schon ein wenig in die Jahre gekommen, sind die Markierungen noch gut auszumachen. Die Wanderzeiten reichen von 45 Minuten bis zu 2 ½ Stunden. Mit einer Ausnahme verlaufen die Wege größtenteils im Wald, was an sonnigen Sommertagen für einen angenehmen...

Freizeit & Kultur
Badens schmale Taille zum Anfassen
6 Bilder

Ausflugstipp zu geografischer Besonderheit
Badens Wespentaille

Region(wb) Unweit, südwestlich unserer Region, kann man die Stelle erkunden, an der der Landesteil Baden seine ehemals schmalste Stelle hatte. Während die westliche Grenze zu Frankreich der Rhein bildet, ist der östliche Punkt mitten im Wald auf der Grenzlinie der Landkreise Rastatt und Calw. Nur etwas mehr als 17 Kilometer war das alte Großherzogtum hier breit. Auf der Gemarkung Gaggenau-Michelbach gelegen, befindet sich die Stelle mitten in einem Wald. Es ist der Mönchhofsattel, der vom...

Freizeit & Kultur

Neue Wanderkarte „Bretten“ vorgestellt
Vom kurzen Spaziergang bis zur großen Tour

Bretten (ger) Was kann man in Pandemiezeiten unternehmen? Genau, spazierengehen. Oder wandern. Mit der neuen Wanderkarte „Bretten (Stromberg-Heuchelberg, Maulbronn)“, in Zusammenarbeit zwischen dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) und dem Odenwaldklub (OWK) entstanden, ist vom kurzen Spaziergang bis zur großen Tour alles möglich. Vorgestellt wurde die Wanderkarte am Freitag, 23. April, beim Parkplatz am Tierpark und dem Kletterwald, an dem einer der Startpunkte liegt....

Freizeit & Kultur

Odenwaldklub Kraichtal
Sauerei auf dem Vorplatz der OWK-Hütte

Kraichtal (kn) In der Nacht auf Samstag, 3. April, wurde von unbekannten Personen auf dem Vorplatz der Hütte des Odenwaldklubs Kraichtal "ein regelrechtes Saufgelage durchgeführt", wie der Verein mitteilt. Es sei bekannt, dass der Vorplatz der Hütte genutzt werde, doch bisher habe die Vorstandschaft des OWK dieses toleriert. OWK bittet um Hinweise Nach diesem eklatanten Vorfall werde man jedoch Maßnahmen treffen müssen, um solche "Gelage" zu verhindern. "Sollte jemand zu diesem unschönen...

Freizeit & Kultur
Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
5 Bilder

WILLST DU MIT MIR GEHEN!
Vier Wanderreisen führen vier glückliche Wanderfans in das Land der 1000 Hügel

Vom 6. April bis 16. Mai können sich Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland bei der Aktion „Willst Du mit mir gehen!“ vom Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. bewerben: www.kraichgau-stromberg.de/willst-du-mit-mir-gehen Gleich vier Hauptreise stehen bereit: drei Tage Wanderurlaub all inclusive für zwei Personen. Wer das erleben will, muss aber erstmal überzeugen: Von sich als echtem Wanderfan mit Erfahrung und Wanderskills. Von sich als Social-Media-affine Person, die leidenschaftlich gerne ein...

Freizeit & Kultur
Wandergenuss pur durch das Land der 1000 Hügel | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
4 Bilder

Ab 19. März 2021 Anmeldung zum Eppinger Linien Wandermarathon 2021 freigeschaltet

Am 9. Oktober 2021 startet der Eppinger Linien Wandermarathon wieder auf dem 41 Kilometer langen zertifizierten Eppinger-Linien-Weg zwischen Mühlacker und Eppingen. Und viele ambitionierte Wanderer warten schon darauf, sich endlich anmelden zu können. Das ist vom 19. März bis 9. Mai 2021 über den Link www.kraichgau-stromberg.reservix.de möglich. Für 450 Wandermarathonis und 150 Wanderhalbmarathonis wird damit die Möglichkeit wahr, an dem langersehnten Event teilzunehmen. Der Eppinger Linien...

Freizeit & Kultur
Winterweinlandschaft | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V/Carsten Götze
4 Bilder

Das geht trotz Lockdown
Wandern im Land der 1000 Hügel

Region. Gerade jetzt ist die Sehnsucht nach Bewegung und Natur groß. Das Weihnachtsmenü war üppig, Bewegung fehlt anlässlich der Schließungen sämtlicher Sporteinrichtungen. Was liegt da näher, als sich einfach mal vor der Haustür auf den Weg zu machen. Auf Schusters rappen Trotz Lockdown ist jetzt viel Zeit, die Natur auf Schusters Rappen zu entdecken. Denn das Land der 1000 Hügel ist bestens gerüstet für Wanderer, die abseits der ausgetretenen Pfade eine sinnliche Naturlandschaft, wohltuende...

Freizeit & Kultur
Wandern im Indian Summer | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
4 Bilder

Save the Date
Der Eppinger Linien Wandermarathon geht 2021 in die dritte Runde.

Am 9. Oktober 2021 startet der Eppinger Linien Wandermarathon wieder auf dem 42 Kilometer langen zertifizierten Eppinger-Linien-Weg zwischen Mühlacker und Eppingen. Zum dritten Mal bringt das Wanderhighlight der Region Kraichgau-Stromberg Wanderer aus der ganzen Republik und dem nahen Ausland auf den 42 Kilometer langen und 2020 rezertifizierten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Veranstaltet wird das Großereignis vom Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. und dem Naturpark Stromberg-...

Freizeit & Kultur
Saarbrücker Hütte 2540m
6 Bilder

Badischer Hüttenzauber in den österreichischen Alpen
DAV – Hütten in Vorarlberg und Tirol

Fährt man zum Urlaub über eine Grenze ins Ausland so ist die deutsche Sprache oft noch präsent, die Geographie hat man jedoch vermeintlich hinter sich gelassen. In den österreichischen Bundesländern Vorarlberg und Tirol kann man allerdings Gegenteiliges erfahren. In den dortigen Bergen gibt es eine Häufung von Deutschen Alpenvereinshütten (DAV) die Seinesgleichen sucht. Die Gebirgsnamen Silvretta, Rätikon oder Verwall muten eher fremd an und stammen aus romanischen und rätoromanischen Sprachen....

Freizeit & Kultur
Vom Hasensprung nach Jöhlingen
7 Bilder

Aussichtsreiche Platzierung
Walzbachtaler Sitzplätze mit Weitblick

Walzbachtal (wb) Aussichtsreich ist hier ganz wörtlich zu nehmen. Es geht nicht um einen Platz bei einem sportlichen Wettbewerb, sondern um schöne Aussichten, in diesem Fall rund um Wössingen und Jöhlingen. Da in den vergangenen Jahren viele Sitzbänke von Vereinen, Privatpersonen und Einzelinitiativen gespendet wurden, stehen rund um Walzbachtal viele dieser Sitzgelegenheiten an exponierten Stellen. Die Spender geben einen Obolus und erhalten dafür eine vom örtlichen Bauhof gefertigte Bank mit...

Freizeit & Kultur
Hohlwegwanderung in Ubstadt-Weiher | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
4 Bilder

Hier findet jeder seinen individuellen Freiraum
Lieblingstouren im Land der 1000 Hügel

Es ist Zeit, den Sommer zu genießen, die Natur zu entdecken und fabelhafte Genussmomente nach einem langen Shutdown zu erleben. Inspirationen dazu hat der Kraichgau-Stromberg Tourismus ganz neu aufgelegt. Sechs einzigartige Touren führen durch das Land der 1000 Hügel. Auf Schuster Rappen oder dem Bike, sie führen zu spannenden Ausflugszielen und sind eine Einladung zu regionalen Genussmomenten. Hier findet jeder seinen individuellen Freiraum. Die Tipps für sechs perfekte Tage im Land der 1000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.