Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Freizeit & Kultur

Kaltfront bringt tiefe Temperaturen und Schnee im Südwesten

Es wird merklich kälter in Baden-Württemberg: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes erreichen die Temperaturen ab Montag nur noch einstellige Werte. Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten soll es in der nächsten Woche deutlich kälter werden. Dafür sorge ein Kaltfront, die von Westen her über das Land ziehe, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit. Demnach liegen die Höchsttemperaturen am Sonntag noch zwischen 8 und 13 Grad. Bereits ab Montag erreichen die Temperaturen dann aber nur...

  • Bretten
  • 05.11.17
Freizeit & Kultur

Oktober im Südwesten war sonnig und zu warm

Der Oktober war in diesem Jahr vergleichsweise sonnig und warm, berichtet der Deutsche Wetterdienst. Herbststurm Herwert brachte die in diesem Monat stärksten Winde im Südwesten. Offenbach/Stuttgart (dpa/lsw) Das Oktoberwetter im Südwesten war im Durchschnitt sonnig und deutlich zu warm. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Montag lag die Temperatur im Schnitt bei 10,5 Grad und lag somit etwa 1,5 Grad über dem Durchschnittswert der vergangenen Jahre. Am 16. Oktober 2017 wurden...

  • Bretten
  • 30.10.17
Freizeit & Kultur
Im Südwesten wird es zum Reformationstag und Allerheiligen kühler. | Foto: greekfood-tamystika

Südwesten: Kälte über die Feiertage

In Baden-Württemberg wird es über die Feiertage kühler. Das teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Herbsturm am Wochenende sind die Temperaturen im Südwesten gefallen. Wie der Deutsche Wetterdienst am Montag mitteilte, ist in der Nacht auf Dienstag zum ersten Mal in diesem Herbst mit verbreitetem Frost zu rechnen. Autofahrer werden vor lokalem Nebel und Glätte gewarnt. Am Reformationstag erreichen die Temperaturen demnach einen Tiefpunkt. Allerdings bleibe es trocken....

  • Bretten
  • 30.10.17
Freizeit & Kultur

Auf dem Feldberg im Schwarzwald liegt der erste Schnee

Knapp zwei Monate vor dem kalendarischen Winterbeginn ist im höchsten Mittelgebirge Deutschlands der erste Schnee liegengeblieben. Feldberg (dpa/lsw) Knapp zwei Monate vor dem kalendarischen Winterbeginn ist im höchsten Mittelgebirge Deutschlands der erste Schnee liegengeblieben. Der Feldberg im Schwarzwald präsentierte sich am Montag mit einer dünnen Schneedecke. Der 1493 Meter hohe Gipfel und seine Umgebung waren somit erstmals nach dem Sommer weiß, wie ein Sprecher des Deutschen...

  • Bretten
  • 23.10.17
Freizeit & Kultur

Kühles Herbstwetter bleibt nur wenige Tage

Das Herbstwetter bietet im Südwesten in den kommenden Tagen so ziemlich alles, was es im Programm hat: wechselhafte Temperaturen, Regen, Sturm, Gewitter und sogar etwas Schnee. Stuttgart (dpa/lsw) Das Herbstwetter bietet im Südwesten in den kommenden Tagen so ziemlich alles, was es im Programm hat: wechselhafte Temperaturen, Regen, Sturm, Gewitter und sogar etwas Schnee. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Stuttgart drohen von Sonntagnachmittag an in Baden-Württemberg erste vereinzelte...

  • Region
  • 22.10.17
Freizeit & Kultur

Goldener Herbst im Südwesten geht zu Ende

Die sonnigen Herbsttage in Baden-Württemberg gehen zu Ende: Den warmen Tagen folgt laut Vorhersage ein verregnetes Wochenende. Stuttgart (dpa/lsw) Die sonnigen Herbsttage in Baden-Württemberg gehen zu Ende. Den warmen Tagen, die ein Hochdruckgebiet den Menschen im Südwesten beschert hat, folgt laut Vorhersage ein verregnetes Wochenende. Spätestens am Samstag könnte es in weiten Teilen des Landes nass werden, sagte Sarah Jäger vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Stuttgart. Die...

  • Bretten
  • 17.10.17
Freizeit & Kultur

Bis zu 25 Grad erwartet: Goldener Herbst geht weiter

Der goldene Herbst bleibt den Menschen in Baden-Württemberg noch etwas länger erhalten - mit Werten bis zu 25 Grad. "Das gute Wetter geht bis in die Mitte der Woche", sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. Stuttgart (dpa/lsw) Der goldene Herbst bleibt den Menschen in Baden-Württemberg noch etwas länger erhalten - mit Werten bis zu 25 Grad. "Das gute Wetter geht bis in die Mitte der Woche", sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. "Wir...

  • Bretten
  • 14.10.17
Freizeit & Kultur

Südwesten: Schmuddelwetter am Sonntag

Das Wetter am Sonntag wird in Baden-Württenmberg regnerisch und windig. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem weitgehend trockenen und teilweise sonnigen Samstagnachmittag wird es am Sonntag in Baden-Württemberg erneut regnerisch und in einigen Landesteilen stürmisch. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart ist vor allem in den Höhenlagen des Schwarzwaldes mit Sturmböen bis zu 80 Stundenkilometern zu rechnen. Am Alpenrand regnet es...

  • Bretten
  • 07.10.17
Freizeit & Kultur

Sturmtief im Norden: Böen und Regen auch im Südwesten

Auch im Südwesten bekommen die Menschen die Ausläufer eines Sturmtiefs zu spüren, das am Donnerstag über Norddeutschland zieht. Stuttgart (dpa/lsw) - Auch im Südwesten bekommen die Menschen die Ausläufer eines Sturmtiefs zu spüren, das am Donnerstag über Norddeutschland zieht. Im Laufe des Vormittags soll es in Baden-Württemberg recht stürmisch werden, kündigte der Deutsche Wetterdienst an. Orkanartige Böen möglich Für den Nachmittag rechnen die Meteorologen für das gesamte Land mit Regen und...

  • Bretten
  • 05.10.17
Freizeit & Kultur

Ungemütliches Herbstwetter steht an

Dem zuletzt sonnenverwöhnten Südwesten steht ein ungemütlicher Start ins Wochenende bevor - womöglich mit ersten Schneeflocken auf dem Feldberg. Stuttgart (dpa/lsw) Dem zuletzt sonnenverwöhnten Südwesten steht ein ungemütlicher Start ins Wochenende bevor - womöglich mit ersten Schneeflocken auf dem Feldberg. "Freitag und Samstag wird es herbstlich, viele Wolken, immer wieder Schauer", sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch in Stuttgart. Die Temperaturen sollen am Freitag...

  • Bretten
  • 04.10.17
Blaulicht

Karlsruhe: Orkantief "Sebastian" führte zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei

Orkantief "Sebastian" hat im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe zu rund 75 Einsätzen der Polizei geführt. Im Karlsruher Stadtteil Knielingen wurden mehrere Häuser evakuiert. Nach bisherigem Stand kamen keine Menschen zu Schaden. Karlsruhe (ots) Das am Mittwoch, 13. September, über das Land hinwegziehende Sturmtief "Sebastian" hat mit teilweise starken Böen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe bisher zu rund 75 Einsätzen geführt. Zumeist wurden die Beamten...

  • Bretten
  • 14.09.17
Freizeit & Kultur

Orkantief bringt Sturmböen und Regen in den Südwesten

Am heutigen Mittwoch, 13. September 2017, wird es windig im Südwesten. Der Deutsche Wetterdienst rechnet gebietsweise mit orkanartigen Böen von bis zu 130 Kilometern pro Stunde. Stuttgart (dpa/lsw) Der erste Herbststurm dieses Jahres wird heute auch im Südwesten deutlich zu spüren sein. Vor allem in den Hochlagen von Schwarzwald und Alb seien heute Sturmböen und orkanartige Böen möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mit. Auf dem Feldberg rechnet der DWD mit...

  • Bretten
  • 13.09.17
Freizeit & Kultur

Wolken und Regen im Südwesten: Der Altweibersommer lässt auf sich warten

Der Himmel über Baden-Württemberg bleibt auch in der kommenden Woche wolkenbehangen. Die Temperaturen erreichen 17 bis 21 Grad. Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter bleibt in der kommenden Woche in Baden-Württemberg durchwachsen. Es wird einen Mix aus Sonne und Wolken geben, allerdings wird es deutlich mehr bewölkt sein, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes am Sonntag sagte. Demnach soll es jeden Tag regnen, die Sonne zeige sich eher selten. Die Tagestemperaturen sollen zwischen 17 und 21...

  • Bretten
  • 11.09.17
Freizeit & Kultur

Sonne und Wolken mit Regen im Südwesten

Das Wetter in Baden-Württemberg wird wechselhaft mit gelegentlichen Regenschauern. Stuttgart (dpa/lsw) Der Donnerstag bringt viele Wolken mit sich, aber zeitweise kann die Sonne bei bis zu 21 Grad scheinen, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. Örtlich könne es regnen. Am Freitag gibt es laut DWD einen Mix aus Sonne und Wolken mit Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad. In der Nacht zum Samstag ziehen dem Meteorologen zufolge wieder Wolken aus dem Westen über...

  • Bretten
  • 07.09.17
Freizeit & Kultur

Südwesten: Dauerregen am Wochenende im Südosten Baden-Württembergs

Für das Wochenende sagt der Deutsche Wetterdienst viel Regen für Baden-Württemberg voraus. Stuttgart (dpa/lsw) Das Wochenende in Baden-Württemberg wird nass. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) sprachen eine Unwetterwarnung für das Allgäu und den östlichen Bodensee aus. Sie rechneten mit ergiebigen Dauerregen im Südosten des Landes. Bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter können fallen. Niederschlags-Spitzenreiter waren am Freitagmorgen Wangen und Leutkirch (beide im Kreis...

  • Region
  • 02.09.17
Freizeit & Kultur

Ab Wochenmitte Gewitter im Südwesten

Nach einem heißen Wochenstart soll es in Baden-Württemberg von Mittwochabend an kräftig gewittern. Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem heißen Wochenstart soll es in Baden-Württemberg von Mittwochabend an kräftig gewittern. Der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart warnte am Dienstag, 29. August, vor Starkregen, Hagel und Sturmböen. Eine von Norden aufziehende Kaltfront soll zunächst am Mittwochabend im Bergland für starke Gewitter sorgen. Unwetter im ganzen Land Im Laufe des Donnerstags könnten sich...

  • Bretten
  • 29.08.17
Freizeit & Kultur

Spätsommer zu Wochenbeginn: Regen ab Donnerstag

Kurz vor dem meteorologischen Herbstbeginn am 1. September gibt der Sommer in Baden-Württemberg noch einmal Gas. Stuttgart (dpa/lsw) Kurz vor dem meteorologischen Herbstbeginn am 1. September gibt der Sommer in Baden-Württemberg noch einmal Gas. Wie der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart mitteilte, kann es am Montag noch zu leichten Schauern kommen, bevor der Sommer erneut durchstartet. Für den Dienstag und Mittwoch erwarten die Meteorologen trockenes und sonniges Wetter. Die Temperaturen...

  • Bretten
  • 28.08.17
Freizeit & Kultur

Sonne löst zu Wochenbeginn den Regen ab

Dauerregen mit Gewitter, dann aber wieder Sonne: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag, 18. August, in Stuttgart mitteilte, sollten von den Gewittern in der Nacht zum Samstag die Landkreise Ravensburg und Tübingen betroffen sein. Stuttgart (dpa/lsw) Dauerregen mit Gewitter, dann aber wieder Sonne: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag, 18. August, in Stuttgart mitteilte, sollten von den Gewittern in der Nacht zum Samstag die Landkreise Ravensburg und Tübingen betroffen sein....

  • Bretten
  • 19.08.17
Freizeit & Kultur

Kaltfront bringt nach Hitze Gewitter in den Südwesten

Im Südwesten kann es am Dienstag, 15. August, zu einzelnen Gewittern mit Starkregen und Sturmböen kommen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mit. Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten kann es am Dienstag, 15. August, zu einzelnen Gewittern mit Starkregen und Sturmböen kommen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mit. In der ersten Tageshälfte bleibt es jedoch erst einmal heiter und sehr warm. Die Höchsttemperaturen erreichen demnach 27 Grad im Bergland und bis...

  • Region
  • 15.08.17
Freizeit & Kultur

Hochsommer kehrt nach Baden-Württemberg zurück

Ab Sonntagnachmittag soll im Südwesten der Hochsommer zurückkehren - zumindest für kurze Zeit. Wie der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart mitteilte, wird es nach einem noch etwas verregneten Samstag im Laufe des Sonntags zunehmend trockener und vor allem wärmer. Stuttgart (dpa/lsw) Ab Sonntagnachmittag soll im Südwesten der Hochsommer zurückkehren - zumindest für kurze Zeit. Wie der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart mitteilte, wird es nach einem noch etwas verregneten Samstag im Laufe des...

  • Bretten
  • 13.08.17
Freizeit & Kultur

Wechselhaftes Wetter bringt gebietsweise Dauerregen

Im Schwarzwald und dem Alpenvorland droht gebietsweise Dauerregen. Gewitter solle es aber nur vereinzelt geben, meldete der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart am Donnerstag. Stuttgart (dpa/lsw) Im Schwarzwald und dem Alpenvorland droht gebietsweise Dauerregen. Gewitter solle es aber nur vereinzelt geben, meldete der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart am Donnerstag, 10. August. Er rechnete bis Donnerstagabend im Südschwarzwald sowie zwischen Bodensee und Alb gebietsweise mit Niederschlagsmengen...

  • Bretten
  • 10.08.17
Freizeit & Kultur

Nach trockenem Halbjahr nasser Juli im Südwesten

Mit 135 Litern Regen pro Quadratmetern hat Baden-Württemberg einen deutlich zu nassen Juli erlebt.Karlsruhe (dpa/lsw) Mit 135 Litern Regen pro Quadratmetern hat Baden-Württemberg einen deutlich zu nassen Juli erlebt. Normal wäre ein landesweiter Durchschnittswert von 91 Litern, bezogen auf die Vergleichsperiode von 1961 bis 1990. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montag in seiner Monatsbilanz für Juli mit. Rekordverdächtig waren die Regenfälle den Angaben nach am 8....

  • Bretten
  • 01.08.17
Freizeit & Kultur

Südwesten: Nach großer Hitze Sonne und Gewitter im Wechsel

Nach einer langen Hitzeperiode kühlen sich die Temperaturen im Südwesten nach Berichten des Deutschen Wetterdienstes wieder ab. Es kann zum Teilo zu kräftigen Gewittern kommen. Stuttgart (dpa/lsw) Nach der großen Hitze soll es ab Donnerstag im Südwesten wieder etwas kühler werden: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mitteilte, liegen die Höchsttemperaturen in den kommenden Tagen noch zwischen 22 und 28 Grad. Dabei wechseln sich Sonne und teilweise starke Wolken ab. Die Experten...

  • Bretten
  • 19.07.17
Freizeit & Kultur

Südwesten: Viel Sonne im Ländle bis zur Wochenmitte

Ab Mittwoch soll die Sonne wieder über ganz Baden-Württemberg scheinen, schätzen Metereologen des Deutschen Wetterdienstes. Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem bewölkten und regnerischen Sonntag startet die neue Woche fast überall in Baden-Württemberg mit Sonnenschein. Nach Angaben eines Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) steigen die Temperaturen am Montag bis auf 25 Grad am Oberrhein. Im Bergland bleibt es mit Temperaturen um die 19 Grad etwas frischer. «Leichte Schauer sind zwar...

  • Bretten
  • 02.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.