Südwesten: Kälte über die Feiertage

Im Südwesten wird es zum Reformationstag und Allerheiligen kühler. | Foto: greekfood-tamystika
  • Im Südwesten wird es zum Reformationstag und Allerheiligen kühler.
  • Foto: greekfood-tamystika
  • hochgeladen von Wiebke Hagemann

In Baden-Württemberg wird es über die Feiertage kühler. Das teilt der Deutsche Wetterdienst mit.

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Herbsturm am Wochenende sind die Temperaturen im Südwesten gefallen. Wie der Deutsche Wetterdienst am Montag mitteilte, ist in der Nacht auf Dienstag zum ersten Mal in diesem Herbst mit verbreitetem Frost zu rechnen. Autofahrer werden vor lokalem Nebel und Glätte gewarnt. Am Reformationstag erreichen die Temperaturen demnach einen Tiefpunkt. Allerdings bleibe es trocken. Im Süden zeige sich häufig auch die Sonne. Über die Feiertage soll es kalt bleiben. Am Wochenende werde es wieder wärmer. Dabei könne es zu vereinzelten Schauern kommen.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.