Winter

Beiträge zum Thema Winter

Bauen & WohnenAnzeige
Wenn es draußen kalt ist, sorgen mobile Heizgeräte für angenehmere Temperaturen im Inneren des Rohbaus. Foto: djd/Hotmobil | Foto: djd/Hotmobil
4 Bilder

Frost keine Chance lassen
Mobile Heizzentralen sorgen während des Winters für Wärme im Rohbau

(djd). Der Bau eines Eigenheims wird idealerweise so geplant, dass die Bauzeit mit Einbruch des Winters beendet ist. Doch das ist nicht immer möglich, gerade nicht beim aktuell anhaltenden Bauboom und Handwerkermangel. In diesem Fall sollten Bauherr und -herrin dafür sorgen, dass trotz erschwerter Witterungsbedingungen der Baubetrieb möglichst im Trockenen und Warmen weitergehen kann. Mensch und Materialien sind vor Frost zu schützen. Wenn die Heizung vor Ort noch nicht in Betrieb ist, können...

KFZ & ZweiradAnzeige
txn. Winterreifen zeichnen sich durch spezielle Lamellen aus, die auf Eis, Matsch und Schnee mehr Halt geben. Bei weniger als 4 mm Profiltiefe sollten Winterreifen nicht mehr eingesetzt werden. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Winter-Check fürs Auto, um möglichst sicher durch die dunkle Jahreszeit zu fahren. txn-Foto: lassedesignen/Itzehoer Versicherungen | Foto: lassedesignen/Itzehoer Versicherungen

Wintercheck fürs Auto
Sicher durch die dunkle Jahreszeit

txn. Nebel, Regen, Matsch und Schnee sind ständige Begleiter der Autofahrer in den Herbst- und Wintermonaten. Nasse, rutschige Straßen und niedrige Außentemperaturen erhöhten das Unfallrisiko deutlich. Die Reifen sind ein wichtiges Sicherheitselement und sollten den veränderten Bedingungen angepasst werden. Denn laut ADAC verdoppelt sich der Bremsweg, wenn Sommerreifen auf Schnee zum Einsatz kommen. Winterreifen besitzen eine besondere Materialzusammensetzung und ein spezielles Profil. Im...

Freizeit & Kultur
Mondaufgang 20.12.2021 im Wössinger Osten | Foto: Binder

Wintersonnenwende 2021
Erdtrabant wandert durch die ganze Nacht

Passen ein paar Dinge zusammen kann man den Mond am Nachthimmel besonders lang beobachten. Dieser Tage ist genau dies der Fall: Am Sonntag den 19. Dezember stand er von der Erde betrachtet der Sonne genau gegenüber, es war also Vollmond. Der Mond geht dann im Osten nur kurz nach dem Sonnenuntergang auf. Ist dieses Ereignis sehr nahe an der längsten Nacht des Jahres zur Wintersonnenwende steht er die ganze Nacht am Himmel. Beides passt derzeit zusammen. Nun muss der Himmel nur noch wolkenfrei...

Freizeit & Kultur
Winterzeit im Land der 1000 Hügel  | Foto: Carsten Götze

Neue Winter Website
Auch in der kalten Jahreszeit halten die 1000 Hügel des Kraichgau-Stromberg einzigartige Erlebnisse bereit

Auch wenn die winterlichen Temperaturen nicht immer zu Outdoor-Aktivitäten einladen: auf der neuen Winter-Website des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. werden winterliche Leckereien, spannende Geschichten und kulturelle Advent-Highlights im Land der 1000 Hügel vorgestellt. Der Winter hat im Kraichgau und im Stromberg Einzug erhalten. Die Temperaturen bewegen sich um die Null Grad. Die Weinberge sind gepudert vom ersten Schnee. Das ist die richtige Zeit, den Winter im Land der 1000 Hügel zu...

KFZ & ZweiradAnzeige
Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor. | Foto: Foto: djd/Robert Bosch
3 Bilder

Die Autobatterie richtig pflegen
5 Tipps für pannenfreies Fahren

Eine defekte Autobatterie ist ärgerlich wie überflüssig. Mit der richtigen Pflege können Sie einer Panne vorbeugen. Hier finden Sie Tipps dazu. Streikende Autobatterien sind seit Jahren die unangefochtenen Spitzenreiter in der Pannenstatistik der Automobilclubs. Für nahezu jeden zweiten Defekt auf Deutschlands Straßen ist der Batteriespeicher verantwortlich. Das ist genauso ärgerlich wie überflüssig. Denn mit einfachen Tipps und Tricks könnten Autofahrer vorbeugen und viele Pannen von...

KFZ & Zweirad
Die Tücken des Winters sind nicht zu unterschätzen. | Foto:  © Goslar-Institut / TRD mobil

Auto-Nachrichten By trd mobil
Nässe und Kälte in Kombination lässt die Unfallzahlen ansteigen

(TRD/MID) Bei winterlichen Temperaturen steigt die Gefahr von Unfällen. Aber auch ohne ein solches Ereignis kann ein Fahrzeug bei Minusgraden Schaden nehmen. Die Kälte fordert Material und Technik des Autos, selbst wenn dieses heutzutage gegen Temperaturen gewappnet sein sollte, die in unseren Breiten höchst selten vorkommen. „Autofahrer sollten nicht nur ihr Fahrzeug rechtzeitig winterfest machen, sondern auch ihre Fahrweise an veränderte Straßenbedingungen anpassen“, rät das von der...

Wellness & LifestyleAnzeige
Der Winter stellt alle Menschen in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen: Erkältungsinfekte sollten frühzeitig behandelt werden. Foto: Stock Rocket/stock.adobe.com/akz-o

Gerade jetzt besonders wichtig
Die Körperabwehr natürlich unterstützen

(akz-o) COVID-19 ist in aller Munde in diesen schwierigen Zeiten. Endlich sind nun Impfstoffe am Start. Dennoch ist es nach wie vor sehr wichtig, dass jede und jeder Einzelne gut für sich sorgt, die notwendigen Hygienevorschriften beachtet und sich bestmöglich vor Infektionen schützt. Es gibt über 200 verschiedene Viren, welche für ein breites Spektrum von grippalen Atemwegsinfekten verantwortlich sind. Jeder grippale Infekt aber schwächt den Organismus und erhöht die Anfälligkeit für eine...

Politik & Wirtschaft
Freibadsanierung in Oberderdingen: Arbeiter betonieren am 23. Oktober den Rohbau des unterirdischen Technikgebäudes. | Foto: ch
5 Bilder

Noch vor dem Winter sollen die Rohbauten im Freibad Oberderdingen stehen
Wettlauf mit dem Wetter

OBERDERDINGEN (ch) Seit Anfang August laufen im Oberderdinger Freibad die Bauarbeiten für die vom Gemeinderat beschlossene umfängliche Sanierung. Mittlerweile hat sich schon viel getan. Zeit, um einmal einen Blick auf die Baustelle an der Badstraße zu werfen. Pfähle garantieren Standsicherheit „Im Moment befinden wir uns in der Rohbauphase“, sagt die Oberderdinger Bauamtsleiterin Angelika Schucker auf Nachfrage. Nachdem der Abbruch des alten Schwimmbeckens und der Gebäude - mit Ausnahme des...

Politik & Wirtschaft
Die Deutsche Bahn soll das Brettener Bahnhofsgebäude endlich an die Stadt verkaufen, fordert der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung. | Foto: ch
2 Bilder

FDP-Abgeordneter Christian Jung verlangt beschleunigten Verkauf des Brettener Bahnhofs an die Stadt
Öffnung der Wartehalle vor dem Winter gefordert

BRETTEN (kn/ch) In einem Brief an die Deutsche Bahn hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung an das Unternehmen appelliert, die Wartehalle am Brettener Bahnhof für Fahrgäste zu öffnen und den Verkauf des Bahnhofsgebäudes an die Stadt Bretten voranzutreiben. Er bittet um eine Information, „ab wann und wie die Stadt Bretten den Bahnhof erwerben kann.“ Keinerlei Angebote für Zugreisende mehr Der Bahnhof in Bretten lasse „inzwischen jeglichen Komfort für Pendlerinnen und Pendler vermissen“,...

Freizeit & Kultur

Nach Sturm zum Wochenstart ruhigeres Wetter: Bis zehn Grad 

Nach einem stürmischen Wochenende stellt sich zu Beginn der neuen Woche im Südwesten ruhigeres Winterwetter ein.  Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem stürmischen Wochenende stellt sich zu Beginn der neuen Woche im Südwesten ruhigeres Winterwetter ein. Am Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab, vereinzelt gibt es Regen- und Schneeschauer, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Stuttgart mitteilte. Die Schneefallgrenze sinkt bereits in der Nacht zum Montag auf rund 400 Meter. Autofahrer...

Freizeit & Kultur

Sonnige Aussichten für Baden-Württemberg 

Die Wetteraussichten nach einem verschneiten und kalten Wochenende in Baden-Württemberg sind sonnig.  Stuttgart (dpa/lsw) Die Wetteraussichten nach einem verschneiten und kalten Wochenende in Baden-Württemberg sind sonnig. «Der schönste Tag der Woche ist voraussichtlich der Mittwoch», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Sonntag. «Sonne pur» erwarte den Südwesten dann. Schon am Montag soll verbreitet die Sonne scheinen und das Land unter Hochdruckeinfluss stehen. Bis...

KFZ & Zweirad
Nebel taucht eher selten überraschend auf. Wenn doch, müssen Autofahrer ihre Fahrweise anpassen. Foto: TÜV Rheinland/mid/akz-o

Herausforderung Winter: Tipps für Autofahrer

Mit dem Winterwetter warten auch besondere Herausforderungen auf die Autofahrer. Denn durch Nebel, feuchtes Laub, Raureif und ersten Schnee werden die Straßen glitschig und glatt, auch die Sicht kann eingeschränkt sein. Hier folgen einige Tipps, wie man sich in der dunklen Jahreszeit am besten verhält. (mid/akz-o) Mit dem Winterwetter warten auch besondere Herausforderungen auf die Autofahrer. Denn durch Nebel, feuchtes Laub, Raureif und ersten Schnee werden die Straßen glitschig und glatt,...

Politik & Wirtschaft
Eiskalter Job: Kalte Finger, rutschiger Boden – bei frostigen Temperaturen gehören warme Kleidung
und Winterstiefel auf dem Bau zum Arbeitsschutz. Daran dürfe kein Arbeitgeber sparen, so die
IG BAU. | Foto: IG BAU

Gewerkschaft mahnt zu Kälteschutz : Bauarbeiter aus Kreis Karlsruhe sollen sich „warm anziehen“

Wenn es draußen eisig wird, können sie nicht einfach ins warme Büro: Die 3.500 Bauarbeiter im Landkreis Karlsruhe haben derzeit einen frostigen Job. KARLSRUHE (kn) Mit Blick auf die niedrigen Temperaturen rät die Gewerkschaft IG BAU Maurern, Dachdeckern & Co., sich „warm anzuziehen“ und den Arbeitsschutz im Winter ernst zu nehmen. „Dunkelheit auf der Baustelle, rutschiger Gerüstbelag, Schneetreiben auf dem Dach – in der kalten Jahreszeit steigt die Unfallgefahr“, sagt Wolfgang Kreis....

Politik & Wirtschaft

Wintereinbruch sorgt für Unfälle: Verletzte und Blechschäden 

Der Wintereinbruch hat am Dreikönigswochenende im Südwesten zu Dutzenden von Unfällen und erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Besonders stark waren der Schwarzwald und Teile der Schwäbischen Alb betroffen. Donzdorf (dpa/lsw) Der Wintereinbruch hat am Dreikönigswochenende im Südwesten zu Dutzenden von Unfällen und erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Besonders stark waren der Schwarzwald und Teile der Schwäbischen Alb betroffen. Mehrere Menschen wurden verletzt, meist leicht....

Freizeit & Kultur

Neuschnee und Glätte am Wochenende im Südwesten 

Wintersportler können sich am Wochenende über viel Neuschnee im Südwesten freuen. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Morgen sagte, wird vor allem am Samstag Schnee in Baden-Württemberg fallen. Stuttgart (dpa) Am Vormittag sei es insbesondere in Nordbaden weiß. Der Schnee wandert demnach dann im Laufe des Tages weiter nach Süden. Die Meteorologen warnen aufgrund des vielen Neuschnees auch vor Glätte. «Für Autofahrer ist Vorsicht geboten, besonders auf unbehandelten Straßen»,...

Politik & Wirtschaft

Deutscher Wetterdienst warnt weiter vor Glätte im Südwesten 

Nach rutschigen Straßen in der Nacht, bleibt es am Donnerstag auch tagsüber im Südwesten glatt. Das teilte der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg mit. Stuttgart (dpa/lsw) - Nach rutschigen Straßen in der Nacht, bleibt es am Donnerstag auch tagsüber im Südwesten glatt. Das teilte der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg mit. Demnach sei wegen überfrierender Nässe auch am Vormittag mit Glätte zu rechnen. Gegen Mittag kann leichter Schneefall vor allem in den höheren Berglagen...

KFZ & Zweirad
Foto: Fotolia
4 Bilder

Experten: Jetzt auf Winterreifen wechseln – auch wenn es noch warm ist

(pr-nrw) Auch wenn der Sommer sich nur langsam verabschiedet, kommen Herbst und Winter mit Sicherheit. Für Autofahrer bedeutet das: Umrüsten auf Winterbetrieb, denn bereits unter sieben Grad Celsius verlieren Sommerreifen ihren Grip. Bei Reifglätte, Schnee und Eis sind sie ohnehin fehl am Platz – und gesetzlich verboten. Worauf es beim Umrüsten ankommt, welche Winterreifen für welchen Zweck die richtigen sind und ob Ganzjahresreifen eine Alternative bieten, dazu informierten Reifen- und...

Freizeit & Kultur

Kalte Luft bringt strengen Frost und eisigen Wind

Stuttgart (dpa/lsw) Kurz vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März wird es in Baden-Württemberg noch einmal klirrend kalt. «Durch kalte Luft aus dem Nordosten wird das Wetter sehr freundlich und sonnig. Schön ist das aber nur hinter der Fensterscheibe», sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Samstag in Stuttgart. Die Höchsttemperaturen lägen am Sonntag zwischen minus 8 Grad im Bergland und 2 Grad am Kaiserstuhl. In der Nacht zum Montag erreiche der strenge Dauerfrost...

Soziales & Bildung
Kixi überwindet den inneren Schweinehund und geht ins kalte Wasser | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Eisbaden – gesundes Frieren

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, liebe Kinder, euer Kixi ist heute besonders rot, noch röter als sonst, könnt ihr das sehen? Ja und ihr fragt euch warum? Das will ich euch gern erklären: Ich bin nämlich geradewegs aus dem eiskalten Wasser gestiegen, hui, das war ultra-eise-mausekalt. Jetzt fühlt sich mein ganzer Kixi-Körper an, als wenn tausend Ameisen darüber laufen, es kribbelt und...

Soziales & Bildung
Kixi macht spannende Erfahrungen mit dem gefrorenen Wasser | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Eis und Eis ist nicht immer gleich

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, liebe Kinder und auch liebe großen Leser. Seid ihr alle gut in das neue Jahr gekommen? Mit guten Vorsätzen und Pfannkuchen und Würstchen und einem Knallbonbon? Da war ja ganz schön was los am Himmel. Ein großes Feuerwerk. So dolle kalt war es ja nicht in der Silvesternacht. Es gab ja auch schon Jahre, wo es knitterkalt war mit Eis und Schnee. Ich freue...

KFZ & ZweiradAnzeige
Ein Alptraum für Autofahrer: Im Winter ist die Scheibe am Morgen oft komplett zugefroren. | Foto: djd/www.carglass.de/rupbilder - Fotolia
2 Bilder

Autofahren im Winter: Freie Sicht, freie Fahrt

Eine gründliche Scheibenpflege ist im Winter besonders wichtig. Mit ein paar Vorkehrungen kommt man sicher durch Eis und Schnee. (djd). Frost, Graupel und Schneematsch stellen Autofahrer in der kalten Jahreszeit vor große Herausforderungen. Winterliche Witterungsverhältnisse strapazieren dabei nicht nur das Glas der Windschutzscheibe, sondern führen in Verbindung mit reduziertem Tageslicht vor allem auch zu erschwerten Sichtverhältnissen während der Fahrt. Freie Scheiben schaffen Sicherheit...

Freizeit & Kultur

Autofahrern im Südwesten drohen Schnee und Glätte

Der Winter ist zurück. Meteorologen warnen: Autofahrer in Baden-Württemberg müssen mit Schnee und Glätte rechnen. Stuttgart (dpa/lsw) - Der Deutsche Wetterdienst warnt Autofahrer im Südwesten vor Schneefall und glatten Straßen. Es könne bis zu acht Zentimeter Neuschnee geben, sagte ein Sprecher am Sonntag, 10. Dezember 2017. Außerdem nehme vom Westen des Landes der Wind rasch zu. Die Wetterlage könne im Laufe des Tages für den Straßenverkehr «wirklich sehr problematisch» werden, so der...

Blaulicht

Schnee und Glätte im Südwesten: Auto kollidiert mit Rettungswagen

Zahlreiche Autofahrer kamen im Südwesten bei Schnee und Glastteis von der Straße ab. Die Polizei in Karlruhe registrierte 41 Unfälle in der vergangenen Nacht. Karlsruhe/Mannheim (dpa/lsw) Schnee und Glatteis haben in der Nacht zu Samstag, 9. Dezember 2017, zahlreiche Unfälle verursacht. Besonders der Nordwesten Baden-Württembergs war betroffen. Es habe aber nur Leichtverletzte gegeben, teilte die Polizei mit. Nahe Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) war auf glatter Straße ein Auto auf der Gegenspur...

Freizeit & Kultur
Gregory Porter - Nat King Cole & Me | Foto: Universal Music
3 Bilder

Verlosung: Musikalisch durch den Winter mit den Neuerscheinungen von Universal Music

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD-Paket mit Neuerscheinungen von Universal, bestehend aus „Nat King Cole & Me" von Gregory Porter, „Warmer In The Winter“ von Lindsey Stirling und „Standards“ von Seal. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Gregory Porter - Nat King Cole & Me Fünf Jahre jung war Gregory Porter, als er Nat King Cole entdeckte und den schwarzen Crooner zu seinem musikalischen Leitbild auserkor. In dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.