Basis für ein gutes Wohngefühl

- Ob Heizkörper oder Fußbodenheizung: Nur wenn das Heizsystem fachgerecht geplant wurde und alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, kann es energieeffizient und mit hohem Wärmekomfort für die Bewohner arbeiten. Fotos: Meister der Elemente/txn
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Fußbodenheizung oder Heizkörper?
txn. Wer ein Haus baut oder energetisch saniert, muss sich entscheiden: Fußbodenheizung oder Heizkörper? Es empfiehlt sich, die Beratung durch einen Experten zu suchen. „Nur wenn alle Komponenten der Heizung exakt auf die Wohnsituation abgestimmt sind, können sie die optimale Temperatur in jedem Raum zu den niedrigsten Energiekosten liefern“, so Dr. Michael Schreiber, Sprecher der SHK AG, einem bundesweiten Zusammenschluss von über 900 SHK-Handwerksunternehmen. Die entsprechenden Heizungsspezialisten sind an der Marke Meister der Elemente zu erkennen. Sie beraten ausführlich zu beiden Heizvarianten:
• Flächenheizungen in Fußböden oder Wänden bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung, werden mit niedrigen Temperaturen betrieben und sind für Hausstauballergiker besser geeignet. Idealerweise werden sie mit einer Wärmepumpe kombiniert.
• Heizkörper kommen heute meist in Altbauten zum Einsatz, weil Fußbodenheizungen hier oft nur mit großem Aufwand nachgerüstet werden können. Da viele Modelle heute wie hochwertige Designobjekte wirken, werden sie bewusst als optische Highlights installiert.
Weitere Infos und Kontaktdaten unter www.meister-der-elemente.de.


Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Kommentare