Anzeige

Bei der Inneneinrichtung verschiedene Farbtöne geschickt kombinieren
Die richtige Mischung macht's

Mut zur Farbe zahlt sich aus: Mit einer individuellen Wandgestaltung in Farbtönen, die gut miteinander harmonieren, wirkt das Zuhause behaglicher. Foto: djd/Schöner Wohnen Kollektion
4Bilder
  • Mut zur Farbe zahlt sich aus: Mit einer individuellen Wandgestaltung in Farbtönen, die gut miteinander harmonieren, wirkt das Zuhause behaglicher. Foto: djd/Schöner Wohnen Kollektion
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Kaum etwas verändert die Wirkung des Zuhauses schneller und einfacher als ein frischer Anstrich. Mit neuen Farben wirkt die Wohnung fast so, als wäre man gerade erst umgezogen. Kreative Selbermacher beweisen dabei Mut zum Kombinieren. Schließlich transportiert jedes Farbklima auch eine ganz eigene Stimmung, von belebenden Farben im Bad bis zu beruhigenden und entspannenden Tönen für den Wohnbereich oder das Schlafzimmer.

Jede Wand wird zum Unikat

Der weiße Einheitslook an allen Wänden des Zuhauses wird heute abgelöst durch einen individuellen Wohnstil und einen vielfältigen Farbmix. Beliebt sind etwa kräftige Kontraste zwischen hellen und dunklen Tönen, beispielsweise mit drei Wänden in einer Sichtbeton-Optik und einer Wand in einem dunklen Blau, wie der Trendfarbe Blueberry. Gegensätze ziehen sich an und verleihen in diesem Fall dem Raum mehr Charakter sowie mehr Tiefe. Selbst das Kombinieren von vier oder fünf verschiedenen Wandfarben in einem Zimmer ist heute erlaubt. Wichtig ist es dabei, sich in einem zueinander passenden Farbklima zu bewegen. Verschiedene Abstufungen und Farbintensitäten harmonieren gut miteinander und machen aus jeder Wand ein Unikat. Grundsätzlich ist dabei die jeweilige Farbwirkung zu beachten: Für wache Räume benötigt man andere Grundtöne als in Zimmern, in denen die Bewohner schlafen oder entspannen möchten. Während etwa Brauntöne als beruhigend gelten, steht Rot für Kraft, Energie und Wärme. Diese Wirkung lässt sich wiederum in Kombination mit einer zweiten Wand in Puderrosa elegant abrunden.

Farbgruppen kreativ kombinieren

Wie viele individuellen Farbkombinationen möglich sind, zeigen beispielsweise die Schöner Wohnen Designfarben. Mit sechs Farbfamilien und insgesamt 30 Grau-, Braun-, Gelb-, Rot-, Blau- und Grüntönen wird das Kombinieren einfach. Aber auch in der aktuellen Kollektion der Schöner Wohnen Trendfarben finden sich Inspirationen für das Zuhause, erhältlich sind sie im örtlichen Fachhandel und in Baumärkten. Die Dispersionsfarben sind einfach zu verarbeiten und unterstützen ein gesundes Raumklima, da sie weder Lösemittel noch Konservierungsstoffe enthalten. Nicht vergessen sollte man dabei die Gestaltung der Raumdecke. So öffnet ein Hell-Dunkel-Kontrast den Raum und lässt ihn optisch höher wirken. Dunkle Decken hingegen bewirken das Gegenteil.

Mut zur Farbe zahlt sich aus: Mit einer individuellen Wandgestaltung in Farbtönen, die gut miteinander harmonieren, wirkt das Zuhause behaglicher. Foto: djd/Schöner Wohnen Kollektion
Hell-Dunkel-Kontraste sind eine bewährte Möglichkeit in der Inneneinrichtung, Räumen mehr Tiefe und persönlichen Charakter zu verleihen. Foto: djd/Schöner Wohnen Kollektion
Neue Farben verändern die Atmosphäre im Handumdrehen - fast so, als wäre man gerade erst umgezogen. Foto: djd/Schöner Wohnen Kollektion
Individualität statt Einheitslook: Bei der farblichen Wandgestaltung können Selbermacher ihre Kreativität beweisen. Foto: djd/Schöner Wohnen Kollektion
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.