Anzeige

Einbruchschutz mit Rollläden: Mit sicherem Gefühl in den Urlaub

An der stabilen Hochschiebesicherung einbruchshemmender Rollläden kommt selbst das Stemmeisen nicht vorbei. Foto: BV Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS)/akz-o
2Bilder
  • An der stabilen Hochschiebesicherung einbruchshemmender Rollläden kommt selbst das Stemmeisen nicht vorbei. Foto: BV Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS)/akz-o
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(akz-o) Alle Koffer sind gepackt, das Auto beladen, der Urlaub kann beginnen. Doch neben der Vorfreude begleitet viele Eigenheimbesitzer ein mulmiges Gefühl auf dem Weg in den Urlaub: Die Angst, dass Einbrecher die Abwesenheit im eigenen Zuhause ausnutzen – denn Reisezeit ist Einbruchzeit.

Effektiver Widerstand

In den meisten Fällen gelangen Einbrecher über ungeschützte Fenster, Balkon- und Terrassentüren ins Haus.
Schutz gegen Eindringlinge bieten einbruchhemmende Rollläden. Wie eine forsa-Umfrage des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. belegt, wissen jedoch nur rund 40 Prozent der Deutschen, dass entsprechend ausgerüstete Rollläden vor Einbrüchen schützen können. Ausgestattet mit stabilen Materialien für den Rollpanzer, verstärkten Führungsschienen und Hochschiebesicherungen wirken einbruchhemmende Rollläden wie ein Schutzschild und steigern somit die Sicherheit.
Sind Rollläden mit Motor und automatischen Steuerelementen wie einer Zeitschaltuhr ausgerüstet, schließen sie zur programmierten Uhrzeit. Zudem wirken Gebäude durch ein regelmäßiges Hoch- und Herunterfahren der Anlagen auch in der Ferienzeit bewohnt und geraten gar nicht erst in den Fokus von Einbrechern. Zufallsgeneratoren variieren die jeweiligen Zeiten des Öffnens und Schließens der Rollläden und verstärken so den Eindruck, dass jemand zuhause ist.

Smarte Rollläden

Mit der entsprechenden App können die smarten Rollläden von überall unterwegs angesteuert werden. Motorisierte und automatisierte Rollläden lassen sich ohne weiteres in Smart Home Systeme einbinden. Dank der vernetzten Hausautomation werden beispielsweise mit dem Abschließen der Eingangstür alle Sicherheitsfunktionen des Hauses aktiviert. Damit einher geht nicht nur ein Zugewinn an Komfort, sondern auch eine Wertsteigerung der Immobilie.
Wer noch keine einbruchhemmenden Rollläden hat, kann sie auch nachträglich vom Fachmann einbauen lassen. Die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutzhandwerks beraten zu individuell passenden Lösungen. Sie rüsten Motor, Steuerung und moderne Bedienelemente auch bei bestehenden Anlagen nach. Weitere Informationen zur breiten Produkt- und Leistungspalette und zu Fachbetrieben in der Nähe gibt die Homepage www.rollladen-sonnenschutz.de.

An der stabilen Hochschiebesicherung einbruchshemmender Rollläden kommt selbst das Stemmeisen nicht vorbei. Foto: BV Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS)/akz-o
An der stabilen Hochschiebesicherung einbruchshemmender Rollläden kommt selbst das Stemmeisen nicht vorbei. Foto: BV Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS)/akz-o
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.