Anzeige

Eine Frage der Balance
Gärtnern mit guten Gewissen

txn. Wer im Garten die Unkräuter bekämpft, nimmt vielen Nützlingen ihr Zuhause. Deswegen empfiehlt es sich, an anderer Stelle für Ausgleich zu sorgen – beispielsweise mit einer kleinen Wildblumenwiese in einem ohnehin wenig genutzten Gartenbereich. Foto: Neudorff/txn
  • txn. Wer im Garten die Unkräuter bekämpft, nimmt vielen Nützlingen ihr Zuhause. Deswegen empfiehlt es sich, an anderer Stelle für Ausgleich zu sorgen – beispielsweise mit einer kleinen Wildblumenwiese in einem ohnehin wenig genutzten Gartenbereich. Foto: Neudorff/txn
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Sogenannte Unkräuter schaden einerseits zwar den Nutzpflanzen im Garten, sind andererseits aber für das ökologische Gleichgewicht wichtig. So dient beispielsweise die Brennnessel den Raupen von rund 50 Falterarten als Nahrungsquelle. Wer Unkraut im Garten bekämpft, sollte deswegen an anderer Stelle für Ausgleich zu sorgen: Beispielsweise mit einer kleinen Wildblumenwiese oder durch das Aufstellen von Insektenhotels. Die Bekämpfung der Unkräuter geschieht in den meisten Gärten zunächst mechanisch durch das Rausziehen der Pflanzen. Vom Hacken raten Gartenexperten ab. Sabine Klingelhöfer von Neudorff: „Viele Unkrautsamen warten im Erdreich jahrelang auf den richtigen Moment. Beim Hacken werden sie dann aus unteren Bodenbereichen nach oben geholt – und fangen an zu keimen“. Besser ist es, vereinzelte Pflanzen mit tiefen Pfahlwurzeln auszustechen. Mit dem richtigen Werkzeug funktioniert das recht gut. Bei starkem Befall oder dem Auftreten von Problempflanzen wie Giersch und Brennnessel ist die mechanische Bekämpfung allerdings so gut wie sinnlos. Hier hilft meist nur noch ein Unkrautmittel, das im Idealfall ohne Glyphosat wirkt, biologisch abbaubar ist und weder Haustieren noch Bienen oder anderen Nützlingen gefährlich wird. Weitere Informationen zum umweltbewussten Gärtnern gibt es online unter www.neudorff.de.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.