Anzeige

Auf der sicheren Seite mit dem richtigen Baupartner
Gut geplant ist besser gebaut

Für angehende Bauherren bildet die Vorbereitungsphase das Fundament, auf dem das künftige Traumhaus stehen wird. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/tdx/Mein Ziegelhaus
5Bilder
  • Für angehende Bauherren bildet die Vorbereitungsphase das Fundament, auf dem das künftige Traumhaus stehen wird. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/tdx/Mein Ziegelhaus
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Für Ludwig Mies van der Rohe begann Architektur damit, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden. In der Praxis startet jeder Bau mit einer fundierten Planung. Dies mag für einen renommierten Architekten selbstverständlich sein. Für angehende Bauherren bildet sie das Fundament, auf dem ihr späteres Traumhaus steht.

Perfekte Vorbereitung zahlt sich aus

Der Hausbau lässt sich in drei Phasen unterteilen: Vorbereitung, Planung und Bau. Während der ersten Etappe müssen Finanzierung, Grundstückssuche und -kauf sowie der richtige Planungsexperte geklärt werden. Wichtig ist: Angehende Bauherren müssen ihr Kapital richtig einschätzen. Während Sparer in der aktuellen Niedrigzinsphase Geld verlieren, profitieren Bauherren von günstigen Konditionen bei der Hausfinanzierung. Wer mit Ziegeln baut, kann meist von höheren Beleihungsgrenzen profitieren. Denn Banken honorieren die Langlebigkeit und Wertbeständigkeit von Ziegelhäusern. Darüber hinaus können verschiedene Fördermöglichkeiten, wie das Wohneigentumsprogramm der KfW, in Anspruch genommen werden. Familien sollten überprüfen, ob die Voraussetzungen für Baukindergeld erfüllt werden. Pro Kind können zusätzlich 12.000 Euro in die Haushaltskasse fließen. Einen Überblick über Kosten und Nebenkosten, Finanzierungsgrundlagen sowie technische und rechtliche Fragen bietet das kostenlose Handbuch des Bauherren-Schutzbundes e. V., das im Ratgeberbereich von www.lebensraum-ziegel.de zu finden ist.

Suchen und Finden eines geeigneten Architekten

Steht die Finanzierung, beginnt die Suche nach dem passenden Baupartner. Er unterstützt Bauherren nicht nur beim Hausbau, sondern auch bei Fragen zum richtigen Baugrundstück, lokalen Bauordnungen sowie Regelungen zum Bebauungsplan. Denn mit einer gut durchdachten Planung lässt sich bares Geld sparen. So wirken sich Gebäudeform und Positionierung des Hauses entscheidend auf den Energiebedarf und die späteren Betriebskosten aus. Zudem zahlt es sich aus, gleich für die Zukunft mit zu planen. Wer sich für massive Außenwände aus Ziegel entscheidet, kann seine Räume Jahre später ohne großen Aufwand umbauen und damit flexibel an neue Lebenssituationen anpassen. Hilfe bei der Suche nach kompetenten Experten für die Planung und Ausführung in Wohnortnähe bietet die Ziegeldatenbank der Initiative Lebensraum Ziegel, zu finden ebenfalls unter www.lebensraum-ziegel.de.

Für angehende Bauherren bildet die Vorbereitungsphase das Fundament, auf dem das künftige Traumhaus stehen wird. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/tdx/Mein Ziegelhaus
Damit beim Bau des Traumhauses nichts schiefgeht, sollten Familien auf einen ausgewiesenen Architekten setzen. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Peter Himsel/Bauherren Schutzbund e. V.
Bauherren, die mit Ziegel bauen, erhalten bei Banken meist eine höhere Beleihungsgrenze. Denn diese honorieren die Langlebigkeit und Wertbeständigkeit von Ziegelhäusern. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Unipor,München
Wer sich für Ziegelmauerwerk entscheidet, kann Jahre später ohne großen Kostenaufwand umbauen und den Wohnraum flexibel an neue Lebenssituationen anpassen. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Deutsche Poroton/Daniel Lorenz
Architekten aus der Region finden Bauwillige online. Hier werden Experten für die Planung und Ausführung in massiver Ziegelbauweise aufgelistet. Foto: djd/Lebensraum Ziegel
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.