Anzeige

Individuelles Design für mehr Wohnkomfort

Ein Kachelofen kann sehr individuell nach den Wünschen des Besitzers gestaltet werden: Traditionelle Dekore sind ebenso möglich wie moderne. | Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
5Bilder
  • Ein Kachelofen kann sehr individuell nach den Wünschen des Besitzers gestaltet werden: Traditionelle Dekore sind ebenso möglich wie moderne.
  • Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Kachelöfen mit natürlicher Ofenkeramik lassen viel Gestaltungsfreiheit

(djd). Kachelöfen werden vom Kachelofen- und Luftheizungsbauer in traditioneller Handarbeit gesetzt. Das Handwerk gibt es seit vielen Generationen, die Öfen selbst entstehen mit modernsten Fertigungstechnologien und höchster Qualitätssicherung. Für einen echten Kachelofen werden Naturmaterialien aus Deutschland verwendet wie etwa Schamottesteine und die Keramik für die Ofenkacheln. Glasierte Ofenkacheln sind dank ihrer glatten Oberfläche leicht zu reinigen und bewahren dauerhaft ihr schönes Aussehen. Die Ofenkeramik selbst wird in speziellen Kachelmanufakturen in einem aufwändigen Prozess hergestellt. Handwerklich erfahrene Fachleute müssen dabei alle Prozessschritte von A bis Z beherrschen.

Zeitlose und über Jahrhunderte bewährte Ofenkeramik

Ein Kachelofen kann sehr individuell nach den Wünschen des Besitzers gestaltet werden: Traditionelle Dekore sind ebenso möglich wie moderne. Die Kunden finden eine enorme Vielfalt an Ofenkeramikformaten, -farben, -designs und -Oberflächenstrukturen vor. Die zeitlose und über Jahrhunderte bewährte Ofenkeramik entfaltet ihre Wirkung entweder alleine oder im kontrastreichen Mix mit anderen Materialien wie Stahl oder Putz. Zudem genießt man mit einer Holzfeuerstätte eine weitere Freiheit: Man ist von fossilen Brennstoffen unabhängiger und nutzt den regenerativen, stets verfügbaren heimischen Brennstoff Holz.

Wärme wirkt beruhigend, belebend und entspannend zugleich

Der Mensch hat schon immer die Nähe des Feuers gesucht, um mit anderen zusammenzusitzen, zu essen, zu reden, Geschichten zu erzählen, Nähe zu spüren und sich geborgen zu fühlen. Die besondere Strahlungswärme eines Kachelofens kommt diesem Grundbedürfnis entgegen. Denn als natürliche Wärmespeicher geben keramische Ofenkacheln die gespeicherte Wärmeenergie gleichmäßig über viele Stunden ab - überwiegend als milde, langwellige Strahlungswärme. Sie zu spüren wirkt beruhigend, entspannend und belebend zugleich. Deshalb berührt der Ofen mit seinem echten Holzfeuer die Sinne und lässt sich dank der angenehm temperierten Oberfläche seiner Ofenkeramik auch problemlos anfassen.

Ofendesign vom Fachmann

In Sachen Kachelofen ist man bei einem Fachmann am besten aufgehoben: Der Ofen- und Luftheizungsbauer berät umfassend und stimmt sowohl das Design als auch die Funktion des Ofensystems optimal auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer ab. Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Informationen rund um den Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Ein Kachelofen kann sehr individuell nach den Wünschen des Besitzers gestaltet werden: Traditionelle Dekore sind ebenso möglich wie moderne. | Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
Glasierte Ofenkacheln sind dank ihrer glatten Oberfläche leicht zu reinigen und bewahren dauerhaft ihr schönes Aussehen. | Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
Für einen echten Kachelofen werden Naturmaterialien aus Deutschland verwendet wie etwa Schamottesteine und die Keramik für die Ofenkacheln. | Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Zehendner
Heute findet man eine enorme Vielfalt an Ofenkeramikformaten, -farben, -designs und -Oberflächenstrukturen vor. | Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
In Sachen Kachelofen ist man bei einem Fachmann am besten aufgehoben: Der Ofen- und Luftheizungsbauer berät umfassend und stimmt sowohl das Design als auch die Funktion des Ofensystems optimal auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer ab. | Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Zehendner
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.