Anzeige

Wohnambiente aus einem Guss
Küchenhersteller bieten individuelle Lösungen für das gesamte Zuhause

Harmonisch wirkt ein offenes Wohnraumkonzept, wenn die Räume in puncto Farben, Materialien und Gestaltung aufeinander abgestimmt sind. Foto: djd/KüchenTreff | Foto: djd/KüchenTreff
5Bilder
  • Harmonisch wirkt ein offenes Wohnraumkonzept, wenn die Räume in puncto Farben, Materialien und Gestaltung aufeinander abgestimmt sind. Foto: djd/KüchenTreff
  • Foto: djd/KüchenTreff
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Offenes Wohnen liegt nach wie vor im Trend. Während früher Küche, Ess- und Wohnzimmer, Schlafraum und Bad meist streng durch Wände und Türen voneinander getrennt waren, öffnen moderne Raumplanungen die verschiedenen Funktionsbereiche. Harmonisch wirkt ein solch offenes Wohnraumkonzept, wenn die Räume in puncto Farben, Materialien und Gestaltung aufeinander abgestimmt sind.

Übergreifend planen und gestalten

Viele Küchenhersteller haben sich auf diesen Trend eingestellt und bieten neben klassischen Küchenmöbeln auch Möbel für Wohnzimmer, Bad, Garderobe und Hauswirtschaftsraum an. So lassen sich Dekor- und Materialkombination der Küche auf alle Räume übertragen und das Zuhause wirkt wie aus einem Guss. "Ein großer Vorteil ist außerdem, dass sich Kunden den Gang zu unterschiedlichen Gewerken oder Möbelhäusern sparen“, erklärt beispielsweise Marko Steinmeier von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 400 Küchenstudios und Fachmärkten in Europa. Wer gemeinsam mit dem Küchenspezialisten seine Traumküche für das neue Eigenheim plant, bekommt gleichzeitig maßgeschneiderte Lösungen für alle Wohnbereiche aufgezeigt - unter www.kuechentreff.de erfahren Interessierte, wo es das nächste Küchenstudio in Wohnortnähe gibt und sie können sich bereits vorab von der Gestaltung der Wohnräume inspirieren lassen.

Wohnambiente in allen Räumen

Ein stimmiger Übergang von der Küche zum Wohnbereich lässt sich beispielsweise mit Systemregalen sowie High- und Lowboards aus der Designkollektion der Küchenmöbel schaffen. Die aktuell angesagten Farb- und Materialmixe eröffnen dabei viele Möglichkeiten, um spielerisch kreativ zu werden. Satinierte Glaseinsätze und beleuchtete Wandborde sorgen für Wohnlichkeit - breite Auszüge für genügend Stauraum und optisch ruhige Fronten. Viele Errungenschaften aus dem Küchenmöbelbau kommen auch den anderen Räumen zugute. Apothekerauszüge bieten beispielsweise im multifunktionalen Hauswirtschaftsraum einen Überblick über Putzutensilien, Hochschränke werden zur Staubsauger- und Besenkammer und durchdachte Innenausstattungssysteme sorgen dafür, dass alles gut greifbar und übersichtlich untergebracht ist. Neben der Einrichtung können auch farblich aufeinander abgestimmte Accessoires und Wandfarben zu einem stimmigen Gesamtbild in den eigenen vier Wänden beitragen.

Harmonisch wirkt ein offenes Wohnraumkonzept, wenn die Räume in puncto Farben, Materialien und Gestaltung aufeinander abgestimmt sind. Foto: djd/KüchenTreff | Foto: djd/KüchenTreff
Ein stimmiger Übergang von der Küche zum Wohnbereich lässt sich beispielsweise mit Systemregalen sowie High- und Lowboards schaffen, die aus derselben Designlinie stammen. Foto: djd/KüchenTreff
Offenes Wohnen mit nahtlosem Übergang zwischen den Bereichen Küche und Wohnraum ist nach wie vor im Trend. Foto: djd/KüchenTreff/Vogelsaenger | Foto: djd/KüchenTreff/Vogelsaenger
Offenes Wohnen mit nahtlosem Übergang zwischen den Bereichen Küche und Wohnraum ist nach wie vor im Trend. Foto: djd/KüchenTreff/Vogelsaenger | Foto: djd/KüchenTreff/Vogelsaenger
Moderne Raumplanungen öffnen die verschiedenen Funktionsbereiche - die Übergänge zwischen Kochen, Wohnen, Schlafen oder Arbeiten werden fließender. Foto: djd/KüchenTreff/Vogelsaenger | Foto: djd/KüchenTreff/Vogelsaenger
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.