Anzeige

Flexible Schattenspender
Markisen und Pergolen mit Tragrahmen frei im Garten platzieren

Um Markisen oder andere Sonnenschutzsysteme als freitragende Konstruktion auf einer Fläche aufzustellen, eignen sich sogenannte Universal-Tragrahmen. | Foto: DJD/www.lewens-markisen.de
4Bilder
  • Um Markisen oder andere Sonnenschutzsysteme als freitragende Konstruktion auf einer Fläche aufzustellen, eignen sich sogenannte Universal-Tragrahmen.
  • Foto: DJD/www.lewens-markisen.de
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(DJD). Zu einem gelungenen Terrassen- und Gartenerlebnis gehören einfach textile Markisen oder Glasdächer, in deren Schutz man die schönsten Tage des Jahres entspannt genießen oder den Sommer verlängern kann. In der Regel werden Sonnenschutzvorrichtungen wie Gelenkarm-, Pergola- oder Wetterschutzmarkisen sowie Glasdachsysteme an der Hauswand befestigt. Was aber, wenn flexibler Schatten an einer anderen Stelle gewünscht wird, zum Beispiel über einer Freifläche im Garten oder an einem Swimmingpool, der nicht direkt ans Haus anschließt?

Tragsysteme frei im Garten aufbauen

Für solche Fälle bieten Hersteller wie Lewens Markisen spezielle Tragsysteme an, die sich frei platzieren lassen. Auf ein Betonfundament oder eine feste Bodenplatte kann ein solider Universal-Tragrahmen aufgebaut werden. Er besteht je nach gewünschter Länge aus zwei oder mehr robusten Metallpfosten, die sich farblich passend zum Gestell der gewählten Sonnenschutzanlage mit einer wetterfesten Pulverbeschichtung versehen lassen. An einem Querträger können Markisen und Glasdächer ein- oder beidseitig montiert werden. Sinnvoll ist, den Anschluss des Sonnenschutzes an den Tragrahmen mit einem Dachprofil zu schützen. Dadurch wird ein regensicherer Übergang geschaffen und die Tuchrolle zusätzlich wettergeschützt. Unter www.lewens-markisen.de gibt es dazu mehr Infos.

Alternative zur Montage an wenig tragfähigen Fassaden

Die tragende Konstruktion bietet auch eine interessante Alternative, wenn die Hausfassade nicht für die Montage größerer Markisen geeignet ist. Typischerweise ist dies zum Beispiel bei älteren Fertighäusern oder Gebäuden in Holzrahmenbauweise der Fall. Der Rahmen wird hier direkt im Anschluss an die Hauswand aufgebaut. Farblich passend zum Fassadenanstrich gestaltet, fügt er sich dezent in die Architektur des Baus ein.

Zusatzkomfort gleich mit einplanen

Ein frei stehender Tragrahmen bietet auch Möglichkeiten zum Anschluss zusätzlicher Komfortoptionen wie LED-Beleuchtung und Heizstrahler oder elektrischer Markisenantriebe. Voraussetzung ist lediglich ein Stromanschluss in der Nähe der beschatteten Freifläche.

Um Markisen oder andere Sonnenschutzsysteme als freitragende Konstruktion auf einer Fläche aufzustellen, eignen sich sogenannte Universal-Tragrahmen. | Foto: DJD/www.lewens-markisen.de
Universal-Tragrahmen bieten vielseitige Möglichkeiten, um Sonnen- und Wetterschutzsysteme unabhängig von einer Hausfassade zu montieren. | Foto: DJD/www.lewens-markisen.de
Wer größere Freiflächen mit einem Sonnenschutz versehen will, kann an einem im Boden verankerten Tragrahmen Gelenkarm- oder Pergolamarkisen befestigen. | Foto: DJD/www.lewens-markisen.de
Glasdachsysteme frei auf einem Grundstück platzieren: Kein Problem mit einem universell einsetzbaren Metalltragrahmen, der solide im Boden verankert wird. | Foto: DJD/www.lewens-markisen.de
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.