Anzeige

Mit farbigen Fensterprofilen gestalten
Stilmittel für individuelle Gebäudegestaltung nutzen

txn. Die Farbwahl der Fensterprofile hat eine bedeutende Auswirkung auf die Raumgestaltung. Foto: 123rf skDesign/veka | Foto: 123rf skDesign/veka
  • txn. Die Farbwahl der Fensterprofile hat eine bedeutende Auswirkung auf die Raumgestaltung. Foto: 123rf skDesign/veka
  • Foto: 123rf skDesign/veka
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Dunkelgrüne Fensterrahmen als Kontrast zu einer weißen Fassade, warme Holztöne neben Klinker oder mattgraue Oberflächen in einem modernen Bau: Die Farbigkeit von Fenstern ist ein oft unterschätztes Stilmittel für die individuelle Gestaltung eines Gebäudes. Die Zeiten, als diese Farbigkeit von Fenstern von Pinsel, Lack und sehr viel Malerhandwerk abhingen, sind zum Glück vorbei. Moderne Fensterprofile aus Kunststoff der Klasse A nach EN 12608 bieten eine schier unglaubliche Palette möglicher Farben und Oberflächen – und es kommen immer mehr hinzu. Ein Beispiel ist die Veredelungstechnologie „Spectral“ des Profilherstellers Veka. Die ultramatten Profiloberflächen in ausgewählten Farbtönen entsprechen dem aktuellen Trend zu zurückhaltenden, aber hochwertigen Materialien und Farben. Spectral-Oberflächen haben nicht nur eine edle Optik verbunden mit samtiger Haptik, sondern sind auch schmutzabweisend und im höchsten Maße widerstandsfähig gegen Abnutzung und Kratzer. Doch ob sich Bauherren für diese oder eine andere Oberfläche entscheiden: Kunststoffprofile erweisen sich als witterungs- und farbbeständig – sogar bei starken Umwelteinflüssen. So ist garantiert, dass die sorgfältig ausgewählte, individuelle Optik des Zusammenspiels von Fensterfarbe und Fassade dauerhaft erhalten bleibt.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.