Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg mittel bis hoch

In großen Teilen Baden-Württembergs herrscht wegen der relativ trockenen Witterung eine mittlere Waldbrandgefahr.

Karlsruhe (dpa/lsw) In großen Teilen Baden-Württembergs herrscht wegen der relativ trockenen Witterung eine mittlere Waldbrandgefahr. Für einige Bereiche, etwa in Nordbaden oder auf der Schwäbischen Alb, gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag eine hohe Gefahrenstufe an. Am Mittwoch soll die Waldbrandgefahr vor allem im Osten des Landes noch zunehmen und örtlich die höchste Gefahrenstufe erreichen. Im Hochschwarzwald herrscht dagegen sehr geringe oder geringe Waldbrandgefahr.

Waldbesucher sollten die Regeln beachten

Bereits zu Ostern hatte Forstminister Peter Hauk (CDU) auf die Gefahren von Waldbränden hingewiesen. Waldbesucher sollten die Regeln beachten. So sei das Grillen nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt, eigene Grillgeräte dürfen nicht benutzt werden. Von März bis Oktober gelte ein generelles Rauchverbot in den Wäldern des Landes.

Waldbrandgefahr sollte sich in nächsten Tagen verringern

In den nächsten Tagen ist nach der Vorhersage des DWD mit einem Wetterwechsel zu rechnen. Bereits ab Mittwochabend kann es im Westteil Baden-Württembergs zu Schauern kommen. In der Folge muss im ganzen Land mit regnerischem Wetter gerechnet werden. Die Waldbrandgefahr soll sich dann verringern.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.