Bis zu 17 Grad im Breisgau: Im Südwesten mild und trocken

Nach dem nassen Wetter der vergangenen Tage sorgt eine westliche Strömung zur Wochenmitte für mildere Temperaturen im Südwesten.

Stuttgart (dpa/lsw) Am Mittwoch soll die Wolkendecke stärker auflockern, so dass sich die Sonne zeitweise blicken lässt, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Dienstag sagte. Im Breisgau könnte es bis zu 17 Grad warm werden, im Mannheimer Raum bis zu 15 Grad. In Hochlagen rechnen die Experten mit Temperaturen von rund 10 Grad. "Im Durchschnitt ist der Januar in Stuttgart bislang rund fünf Grad zu warm", sagte der Experte.

Donnerstag wieder etwas windiger

In der Nacht zum Donnerstag kann sich am Bodensee und an der Donau aber Nebel bilden. Zum Donnerstag könnte es auch wieder etwas windiger werden: Auf den Schwarzwaldgipfeln muss nach DWD-Angaben mit stürmischen Böen oder Sturmböen gerechnet werden. Sonst bleibt es im Rest des Landes meist trocken. Bereits am Dienstag sollte es trockener und milder werden.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.