Herausragende Stellung in Brauchtumspflege
Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504

Foto: privat

Bretten (kn) Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 wurde 1934 gegründet. Im Jahr 1950 folgte unter der Leitung von Willi Kuhn der erste Auftritt nach dem Krieg beim Peter-und-Paul-Fest in Bretten. Er ist somit einer der ältesten Fanfarenzüge in Deutschland. Seit Jahrzehnten ist der Fanfarenzug bei zahlreichen örtlichen und überörtlichen Auftritten eine der „Visitenkarten“ der Stadt Bretten und der Vereinigung Alt-Brettheim. Im gesamten süddeutschen Raum ist der Fanfarenzug seit langem bekannt und bei historischen Volks- und Heimatfesten immer ein gern gesehener Teilnehmer.

Intensives Bemühen um historische Detailgenauigkeit

Durch sein Engagement beim Peter-und-Paul-Fest und die Einbindung in die Vereinigung Alt-Brettheim nimmt der Fanfarenzug eine herausragende Stellung in der Brauchtums- und Heimatpflege im Raum Bretten ein. Das intensive Bemühen um historische Detailgenauigkeit in der Darstellung der Fanfaren-, Trommler- und Fahnenschwinger-Tradition ist verbunden mit kontinuierlichen Verbesserungen und Weiterentwicklungen des musikalischen Repertoires. Während des Peter-und-Paul-Festes bewirtet der Fanfarenzug rund um das Vereinsheim in der Melanchthonstraße 45 – im „Fanfarenhof“ seine Gäste. Der „Fanfarenhof“ wird dann zum geselligen Treffpunkt für Jung und Alt. Zahlreiche Gast-Fanfarenzüge werden sich ein „Stell-Dich-Ein“ geben und die Gäste musikalisch unterhalten.

Im Übrigen: Auch die Fanfarenschänke mit ihrer gemütlichen Gaststube und dem großen Nebenzimmer sowie dem Biergarten werden am Peter-und-Paul-Fest geöffnet sein!

Tipp: Besuchen Sie den Fanfaren- und Trommlerzug doch mal bei seinen Musikproben. Immer donnerstags, 19.30 Uhr in der Festhalle in Bretten-Ruit.

Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer Themenseite.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.