Eine Vielzahl an Kultur- und Freizeitangeboten
Die Kleinstadtperle lockt mit Programm

In der Kleinstadtperle Bretten kann man viel entdecken – unter anderem das Melanchthonhaus. | Foto: Claudia und Gerald Herr
2Bilder
  • In der Kleinstadtperle Bretten kann man viel entdecken – unter anderem das Melanchthonhaus.
  • Foto: Claudia und Gerald Herr
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten (pr). Ein Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender ist natürlich das Peter-und-Paul-Fest, das die Stadt in ein mittelalterliches Treiben von 1504 verwandelt. Doch die Kleinstadtperle im Kraichgau hat weit mehr zu bieten. Ganzjährig präsentiert die Stadt Bretten ein feines Kulturprogramm im Bürgersaal des Alten Rathauses. Vom 7. bis 17. August heißt es in diesem Jahr wieder „Sommer im Park“ - mit einem bunten und kostenfreien Kulturprogramm für Jung und Alt. Infos dazu gibt es unter www.erlebe-bretten.de.

Rundum-Informationen in der Tourist-Info

Vor dem Peter-und-Paul-Fest herrscht reger Betrieb in der Tourist-Info Bretten, der Vorverkaufsstelle für Lederplaketten und Print-Tickets. Auch während des Festes gibt das Team Auskunft zu Programm und Standorten. Ergänzend bietet die Tourist-Info zwei Themenführungen zur Belagerung 1504 an. Diese finden am Samstag, 5. Juli um 14 Uhr und am Sonntag, 6. Juli um 11 Uhr statt. Anmeldungen in der Tourist-Info oder unter www.vhs-bretten.de.

Eintauchen in die Geschichte der Stadt in den Brettener Museen

Brettens Museen bieten vielfältige Einblicke in die Vergangenheit. Am Samstag, 5. Juli um 13 Uhr findet ein Empfang mit Marsilius von Reiffenberg und seiner Schweizer Garde im Gerberhaus statt. Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Gruppe Hypokrass umrahmt. Zusätzlich geben am Festwochenende die Kraemer & Halunken im Gerberhaus Einblicke in das Leben und Arbeiten in einem mittelalterlichen Haushalt. Das Stadtmuseum im Schweizer Hof ist am Samstag, den 5. Juli von 11 bis 17 Uhr geöffnet und zeigt neben dem Deutschen Schutzengelmuseum die beiden Ausstellungen „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ sowie „Projekt 1525 – Eine fotografische Annäherung“.

Vielfältiges Bildungs- und Medienangebot der Volkshochschule und der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Bretten bietet Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Tonies, Spiele und DVDs für alle Altersklassen. Sie beherbergt zudem eine Sammlung der Vereinigung Alt-Brettheim mit über 500 Medien zu Mittelalter, Renaissance, Bretten und dem Peter-und-Paul-Fest. Diese Sammlung kann im Online-Katalog recherchiert werden. Ergänzend dazu bietet die Volkshochschule Bretten ein breites Bildungsangebot für Jung und Alt. Das Programm umfasst Bewegung, Entspannung, kulinarischen Genuss, Sprachkurse sowie viele weitere Kurse, Vorträge und Online-Angebote.
Entdecken Sie die Vielfalt Brettens und genießen Sie Kultur, Bildung und Freizeitspaß!

In der Kleinstadtperle Bretten kann man viel entdecken – unter anderem das Melanchthonhaus. | Foto: Claudia und Gerald Herr
Foto: Thomas Rebel
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.