Stadtführungen in Bretten 2025
Geschichte, Genuss und Spannung

- Stadt- und Themenführungen beleuchten die Vergangenheit der Kleinstadtperle Bretten.
- Foto: Thomas Rebel/Stadt Bretten
- hochgeladen von Kraichgau News
Bretten (red) Im Jahr 2025 lädt die Melanchthonstadt mit einer Vielzahl faszinierender Stadtführungen dazu ein, die historische Altstadt, ihre Geschichten und Bauwerke auf ganz besondere Weise zu entdecken. Mit einer breiten Palette an Themenführungen bietet Bretten allen Interessierten unvergessliche Einblicke in die Vergangenheit der Kleinstadtperle. Das teilt die Stadt mit.
An Peter-und-Paul "auf den Spuren der Belagerung"
Ein besonderes Erlebnis ist die Führung „Anno 1504 – Auf den Spuren der Belagerung“. Sie findet an den Peter-und-Paul-Festtagen am 5. und 6. Juli statt und versetzt die Teilnehmer in das spannende Jahr zurück, als Bretten belagert wurde und die Stadtgeschichte ihren Lauf nahm. Geschichtsfans können hier die historischen Schauplätze hautnah erleben.
Pestführung der Gramboler im April
Auch die düstere Seite der Vergangenheit kommt nicht zu kurz: Die Pestführung der Gramboler „Sensenmann und Rattenvolk“ beleuchtet die verheerenden Auswirkungen der Seuche und lässt die Teilnehmer durch die engen Gassen Brettens wandeln. Die Führung am 12. April um 20 Uhr verknüpft eindrucksvoll historische Fakten mit lebendigen Darstellungen.
Kulinarische Führungen
Genuss und Kultur vereinen sich bei den kulinarischen Führungen, die Stadtgeschichte mit Gaumenfreuden kombinieren. Ob bei einer Stadtführung mit Weinprobe – am 9. Mai oder 24. Oktober – oder einem adventlichen Rundgang mit Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck am 29. November: Diese Angebote laden dazu ein, Bretten auf eine besonders genussvolle Weise kennenzulernen.
Neue Perspektiven auf die Stadt
Alle Führungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, Bretten aus neuen Perspektiven zu erleben, und laden Besucher ein, in die Geschichte und Kultur der Stadt einzutauchen. Informationen zu allen Rundgängen finden Sie online unter www.erlebe-bretten.de. Die Tourist-Info Bretten steht für alle Fragen rund um die Führungen, Buchungen und individuelle Gruppenanfragen gerne zur Verfügung. Eine Online-Anmeldung für die öffentlichen Rundgänge ist außerdem über die vhs Bretten möglich (www.vhs-bretten.de).
Rundgänge im Überblick
Altstadtführungen
Sonntag, 23. Februar 2025, 11 Uhr
Sonntag, 30. März 2025, 11 Uhr
Sonntag, 1. Juni 2025, 11 Uhr
Sonntag, 28. September 2025, 10:30 Uhr (während des Brettener Weinmarktes)
Sonntag, 7. Dezember 2025, 11 Uhr
Themenführungen
Pestführung – Sensenmann und Rattenvolk
Samstag, 12. April 2024, 20 Uhr
Abendlicher Rundgang mit der Türmerin
Freitag, 07.02.25, 20 Uhr
Freitag, 18.07.25, 20 Uhr
Freitag, 19.09.25, 20 Uhr
Anno 1504 – Auf den Spuren der Belagerung
Samstag, 5. Juli 2025, 14 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, 10 Uhr
Zehn-Türme-Rundgang
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 Uhr
Kulinarische Führungen
Stadtführung mit Weinprobe
Freitag, 9. Mai 2025, 18 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025, 18 Uhr
Einstimmung auf den Advent
Samstag, 29. November 2025, 19 Uhr
Museumsführungen
Sonntag, 30. März 2025, 15 Uhr
Sonntag, 21. September 2025, 15 Uhr
Kontakt
Tourist-Info Bretten
Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten
Tel.: 07252 583710
E-Mail: touristinfo@bretten.de
Web: www.erlebe-bretten.de
Online-Buchungen möglich unter: www.vhs-bretten.de
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.