Anzeige

Kulturhalle Remchingen
Mit Zuversicht in die Zukunft - das Herbstprogramm

5Bilder

Mit viel Optimismus stellt die Kulturhalle Remchingen ihr neues Programm für den Herbst und Winter vor. Seit langem beginnt eine Saison, die auf vergleichsweise wenige und keine Einschränkungen hoffen lässt.

Das erste Highlight wird das Konzert mit Konstantin Wecker am 28.09. sein, das aber schon so gut wie ausverkauft ist. Gleich danach kommt das Moka Efti Orchestra gemeinsam mit Severija nach Remchingen. Diese Bigband ist aus der Netflix-Serie „Babylon Berlin“ bekannt und hat mit dem Song „Zu Asche, Zu Staub“ einen großen Hit im Gepäck, der auf Youtube millionenfach angeschaut wurde. Diese Band kommt im Rahmen des neuen BlackForestJazz-Festivals und spielt die Musik der deutschen 20er Jahre im äußerst tanzbaren Stil.
Im Oktober wird der diesjährige 80. Geburtstag von Paul McCartney in Remchingen mit der Band ReCartney gefeiert. Eine der besten Tribute-Bands gibt sich am 22.10. die Ehre und der Schauspieler Achim Amme veredelt den Abend mit Texten aus der Biographie über John Lennon. Der Abend ist für echte Beatles-Fans ein Muss.
Am 9. November beginnt dann das Theaterabonnement mit einer atemberaubenden Step-Show aus Australien. Die Tap Packs verbinden modernen Step-Tanz mit live-gesungenen Hits aus der Swing-Ära bis hin zu Michael Bublé oder Beyonce zu einer Show, die überall auf der Welt Erfolge feierte und nun auch mit zweijähriger Verspätung nach Remchingen kommt. Es gibt nur wenige Karten im freien Verkauf.
Ebenso weltweit bekannt ist der Fingerstyle-Spezialist Tommy Emmanuel, der zur absoluten Gitarrenelite zählt und auch von Musikern wie Eric Clapton verehrt wird. Seine Solokonzerte sind ein ganz besonderes Ereignis.

Besonderen Wert bekommt dieses Jahr das Weihnachtsprogramm. Es beginnt am 25.11. mit der Elvis Las Vegas Christmas Show, die ein Potpourri aus Elvis-Hits, stimmungsvollen Gospels und den Weihnachtsklassikern des King of Rock’n’Roll bieten wird. Tags darauf wird die Indie-Pop-Band „Erdmöbel“ ein eigenes Weihnachtsfest mit ihren Fans feiern. Die Band hat mit einer eigenen Version von „Last Christmas“ (Weihnachten ist mir doch egal) einen Kultsong geschrieben und feiert seither auf ganz eigene Art und Weise das Fest. Am 14.12. zieht Mathias Richling seine eigene Jahrbilanz vom Jahr 2022 bevor es am 20.12. mit The Best of Black Gospel noch mal richtig weihnachtlich wird.

Auch im neuen Jahr 2023 sind außergewöhnliche Programmpunkte geplant. So kommt gleich am 11.01. endlich Max Mutzke gemeinsam mit der Rüdiger Baldauf`s Trumpet Night und Joo Kraus und Andy Haderer auf einen Abstecher in die Kulturhalle. Und schließlich sollte auch die Cross-Over Tanzshow „Flying Bach“ Erwähnung finden. Zum live gespielten Wohltemperiertem Klavier von J.S. Bach tanzen die Flying Steps Breakdance. Straßenkunst trifft hier Konzertsaal, Subkultur trifft Hochkultur und Schwarz trifft Weiß. Nach dieser Show wird niemand mehr Bachs Wohltemperiertes Klavier langweilig oder verstaubt finden.
Details hierzu und weitere Programmpunkte finden Sie übersichtlich auf der Webseite der Kulturhalle: www.kulturhalle-remchingen.de. Tickets zu allen genannten und weiteren Veranstaltungen bekommen Sie im Kartenbüro der Kulturhalle, in allen anderen offiziellen Vorverkaufsstellen und auf der Webseite der Kulturhalle.

Alle aktuellen Beiträge zum Thema 'Theater, Theater' finden Sie auf unserer großen Themenseite.

Flying Breaker | Foto: Flying Steps
Max Mutzke | Foto: Dirk Messner
Tommy Emmanuel | Foto: Alyssa Gafkjen
Elvis Las Vegas Christmas Show | Foto: Nico Deeg
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.