Besichtigung im BBBank-Wildpark
FC Neibsheim auf Stadion-Tour beim KSC

- Zu Beginn gab der KSC-Guide einen Überblick über die kommenden 90 Minuten
- Foto: FC Neibsheim
- hochgeladen von Thomas Klein
Der FC Neibsheim machte zuletzt einen Ausflug nach Karlsruhe. Reiseziel war der BBBank Wildpark, die Heimat des Karlsruher SC. Dort nahm die Gruppe an einer kurzweiligen Stadionführung teil. Die 90minütige Tour durch die Fußballarena bot interessante Einblicke hinter die Kulissen. Zuerst ging es durch den Spielertunnel Richtung Rasen, der bestaunt, aber nicht betreten werden durfte. Aber auf den Auswechselbänken konnte man den Blick durchs Stadion schweifen lassen. Der nächste Halt war hoch oben beim Pressebereich, von wo auch das KSC-Fanradio live berichtet. Ein Stockwerk tiefer die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Hospitality-Welten. Auf mehreren Ebenen im FächerstadtTreff, dem WildparkClub, im GreenPlace und nicht zuletzt der PremiumLounge, die neben dem Fußballerlebnis auch hochwertige Kulinarik bietet, kann sich das Publikum rundum wohl fühlen.
Viele Daten, Fakten und Anekdoten rund um den KSC
Der Tour-Guide hatte neben Fachwissen rund um Stadion und Verein auch jede Menge Zahlen, Daten, Anekdoten und spannendes Insider-Wissen zu bieten. Sämtliche Fragen zu Finanzen, Stadiontechnik, Rasenpflege und den Abläufen beim Heimspiel wurden erschöpfend beantwortet. Sehr interessant auch, dass inzwischen ein hoher Aufwand für seh- oder hörgeschädigte Fans betrieben wird und auch mehrere Hundert Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung stehen. Barrierefreiheit ist ebenfalls selbstverständlich. Weitere Themen waren die KSC-Fußballschule, die Geschäftsstelle - derzeit noch in Containern beheimatet - und zuletzt ging es durch den Fitnessbereich vorbei an den Umkleideräumen zum Pressezentrum.
Pressezentrum und Fanshop-Gutscheine
Dort steht hochwertige Technik bereit, um den Austausch zwischen Vereinsverantwortlichen und Medienvertretern reibungslos zu gewährleisten. Die FCN-Gruppe nahm auf Presseplätzen und dem Podium teil und konnte eine Pressekonferenz nachspielen. Zum Abschluss der empfehlenswerten Tour gab es noch für alle Anwesenden Gutscheine für den KSC-Fanshop, bevor sich der Reisebus wieder Richtung Heimat auf den Weg machte.






Autor:Thomas Klein aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.