Peter-und-Paul: „Es hat alles gepasst“:

Ein friedliches Peter-und-Paul-Fest feierten die Besucher in Bretten. | Foto: ch
  • Ein friedliches Peter-und-Paul-Fest feierten die Besucher in Bretten.
  • Foto: ch
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Polizei und Stadtvogt loben „friedliches Peter-und-Paul-Fest".

Bretten (swiz) Das Peter-und-Paul-Fest ist vorbei und zurück bleiben viele Erinnerungen an unbeschwerte, ereignisreiche und spannende Festtage. Doch nicht nur die vielen Besucher, die an den vier Festtagen nach Bretten strömten, waren wieder begeistert von der Atmosphäre, welche die Gewandeten und ihre vielen Aufführungen ausstrahlten.

Positive Bilanz der Polizei

Vollkommen zufrieden waren auch Polizei und Organisatoren mit dem Ablauf des Festes: „Wir können wirklich auf das friedlichste Peter-und-Paul-Fest aller Zeiten zurückblicken“, sagt Bernhard Brenner, Leiter des Polizeireviers Bretten. Lediglich einmal hätten seine Beamten wegen einer kleineren Auseinandersetzung eingreifen müssen. „Zur Hochzeit des Festes waren wir zwischen 22 und 2 Uhr mit 50 Beamten im Einsatz. Das war Teil unserer Strategie: Präsenz zu zeigen, um potentiellen Störern zuvorzukommen."

Stadtvogt zeigt sich sehr zufrieden

Große Zufriedenheit herrscht auch beim Brettener Stadtvogt Peter Dick. „Es war wirklich ein sehr schönes und friedliches Fest. Es hat alles gepasst. Die Leute waren bestens gelaunt und vor allem, das Wetter hat mitgespielt.“ Der Regen am Samstag war für Dick denn auch nicht mehr, als eine eingeplante Straßenreinigung. Laut Dick haben nach ersten Hochrechnungen rund 130.000 Menschen das Fest an den vier Tagen besucht. Und diesen wurde einiges geboten. „Die großen Programmpunkte haben alle bestens geklappt und die Verlegung des Zapfenstreichs wegen des Fußballspiels war ebenfalls eine gute Sache“, so Dick. „Ich bin aber auch während des Viertefinalspiels ein bisschen über das Fest gelaufen und war erfreut, wie viele Menschen trotz Fußball noch Peter-und-Paul gefeiert haben.“

Postet Eure Peter-und-Paul-Bilder

Auf kraichgau.news können alle Peter-und-Paul-Besucher übrigens ihre schönsten, wildesten, außergewöhnlichsten und lustigsten Bilder und Videos vom historischen Lagerleben, dem prächtigen Festzug, den schönsten Gewandeten und und und.. einstellen. Wie das geht, erfahren Sie mit einem Klick auf <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.kraichgau.news/2044">www.kraichgau.news/2044</a>

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.