Umfrage: Wie viel würden Sie für eine Kugel Eis bezahlen?

Cara Zimmermann aus Bretten und Ronja Helmstetter aus Neulingen-Bauschlott
5Bilder
  • Cara Zimmermann aus Bretten und Ronja Helmstetter aus Neulingen-Bauschlott
  • hochgeladen von Wiebke Hagemann

1,50 Euro für eine Kugel Eis - nicht nur die vermuteten Preisabsprachen zwischen den Eisdielen-Besitzern, sondern auch der Preis selbst hat in den letzten Tagen für Empörung in Tübingen gesorgt. Wir haben bei ungewöhnlich hohen März-Temperaturen einmal in der Brettener Innenstadt nachgefragt, was die Bürgerinnen und Bürger dort darüber denken. Auffällig dabei: Für alle Gefragten war ein Euro pro Kugel die Schmerzgrenze.

"Wir würden maximal einen Euro für eine Kugel Eis bezahlen, von daher können wir die Aufregung in Tübingen verstehen. Wir sind aber zufrieden mit dem Eisangebot hier in Bretten. Heute hatten wir Lust auf ein Spaghettieis."

Cara Zimmermann aus Bretten und Ronja Helmstetter aus Neulingen-Bauschlott

1,50 Euro ist zu viel, es sei denn, die Eismenge würde dem entsprechen. Wir würden eta einen Euro pro Kugel ausgeben. Das haben wir auch etwa in Italien bezahlt. Das Eis in Bretten finden wir gut.

Familie Waltert aus Gondelsheim

1,50 ist relativ hoch gegriffen. Ich würde es tendenziell eher nicht bezahlen. In anderen Städten kann man vielleicht vom Preis auf die Qualität des Eises schließen, aber in Bretten in Bretten kann man auch ein gutes Eis für einen Euro bekommen.

Angela Merkl aus Bretten-Rinklingen

"Ein Euro ist das Limit"

1,50 ist zu viel für eine Kugel Eis. In DM wäre es okay, aber nicht in Euro-Zeiten. EIn Euro reicht. Wenn der Lohn in gleichem Maße steigen würde, wäre es okay. Die Preise müssen sich an der Kaufkraft orientieren. Das ist auch ein Grund, warum in Bretten so viele Läden zugemacht haben.

Mehmet Sanli und Ali Aktas aus Bretten

Wir haben schon im Fernsehen gesehen, dass die Eiskugel in Tübingen jetzt 1,50 Euro kostet. Das würden wir nicht bezahlen. Ein Euro ist das Limit. Als wir Kinder waren, hat die Kugel 30 Pfennig gekostet. Mit dem Eisangebot in Bretten sind wir aber zufrieden.

Bärbel und Volker Hildenbeutel aus Bretten

Cara Zimmermann aus Bretten und Ronja Helmstetter aus Neulingen-Bauschlott
Familie Waltert aus Gondelsheim
Angela Merkl aus Bretten-Rinklingen
Mehmet Sanli und Ali Aktas aus Bretten
Bärbel und Volker Hildenbeutel aus Bretten
Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.