Eigeninitiative von Ortschaftsrat und Mithelfern in Dürrenbüchig
Vom Friedhof zum Park der Begegnung

Nordseite des Parkes mit der alten Friedhofsmauer von 1846
4Bilder

Bretten-Dürrenbüchig. Von der Gründung des Dorfes Dürrenbüchig im Jahr 1703, dauerte es 76 Jahre, bis der damalige Markgraf von Baden den Dürrenbüchigern genehmigte, einen eigenen Friedhof anzulegen. Umgeben von einer Mauer, die im Jahre 1846 196 Gulden gekostet haben soll, wurde der „alte“ Friedhof in den Siebzigern zu klein und die Stadt Bretten legte 1983 an der Lugenbergstrasse einen neuen Friedhof an. Mit Ablauf der letzten Ruhezeiten beschloss der Ortschaftsrat im Jahre 2017 den alten Friedhof in einen Park der Begegnung umzuwandeln.

Viele Dürrenbüchiger beteiligten sich beim Abräumen des Geländes und brachten Ideen für einen neu gestalteten Park ein. Eine von der Stadtverwaltung beauftragte Fachfirma beseitigte die alten Wege und legte die neue Infrastruktur (Wege, Beleuchtung, Platz für einen Pavillon) an. Mit viel Eigenleistung des Ortschaftsrates und interessierter Mitbürger wurden nun mit den ersten Pflanzaktionen (Blumenzwiebeln am Wegesrand) begonnen. Im Januar 2020 wird der große Kreis der Mitgestalter das endgültige neue Gesicht des Kleinodes in der Ortsmitte festlegen.

Nordseite des Parkes mit der alten Friedhofsmauer von 1846
Platz für einen Pavillion
Ortschaftsräte und Ortsvorsteher beschichten den Platz für einen Pavillion
Blumenzwiebeln für das kommende Jahr finden ihren Platz entlang des neuen Weges | Foto: Elke Schäfer
Autor:

Gerhard Rinderspacher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.