Vorlesetag der Brettener Woche: Petra Schalm liest aus "Die Kinder aus Bullerbü"

Petra Schalm

Petra Schalm, Gondelsheimer Gemeinderätin und bekannt für ihr soziales Engagement,  beteiligt sich an der Vorleseaktion der Brettener Woche/Kraichgauer Bote anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung Lesen. Sie liest aus „Die Kinder aus Bullerbü" von Astrid Lindgren.

Frau Schalm, warum lesen Sie aus diesem Buch vor?
Astrid Lindgren gehört zurecht zu den Klassikern der Kinderbuchliteratur. Ihre Bücher kann man immer wieder lesen.

Worum geht es in dem Buch?
Die Kinder von Bullerbü erleben keine großen Abenteuer, sondern führen eigentlich ein ganz normales Leben in ihrer kleinen Welt, die aus nur drei Höfen besteht. Sie spielen miteinander, streiten und vertragen sich wieder, feiern Weihnachten, gehen in die Schule, genießen die Ferien – alles, was ein Kinderleben auch heute noch ausmacht.

Mehr zum Vorlesetag auf unserer Themenseite

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.