Weniger Tiere während der Sommerferien ausgesetzt

Foto: Unsplash

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der in der Sommerferienzeit ausgesetzten Haustiere geht nach Darstellung der Tierheime seit längerem zurück. «Es ist zwar immer noch ein Problem, aber es lassen sich in einzelnen Tierheimen auch Verbesserungen erkennen», sagte Lea Schmitz, Sprecherin des Deutschen Tierschutzverbunds. Schwerwiegendere Fälle, bei denen ausgesetzte Tiere sterben, seien immer öfter Einzelfälle.

Tiere werden das ganze Jahr über ausgesetzt

In Stuttgart berichtete die Heimleitung: Die Vorstellung von ausgesetzten Tieren an Raststätten sei längst veraltet. Es würden das ganze Jahr über Tiere ausgesetzt, in den Sommerferien sei es teilweise sogar ruhiger. Dem stimmen auch die Tierheime Konstanz und Karlsruhe zu. Das Karlsruher Tierheim habe zur Ferienzeit zwar immer mit Überfüllung zu kämpfen, mehr Fundtiere als zu anderen Jahreszeiten lassen sich aber auch hier nicht verzeichnen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.