Wieder Melkkiwwl-Rennen

Foto: Fotofreunde Heidelsheim

Wikinger, Piraten und Gondoliere sind am 16. und 17. Juli wieder auf der Saalbach unterwegs.

Bruchsal (tam). Von der mutigen Idee zur Wirklichkeit: Im Rahmen der Bruchsaler Heimattage 2015 entstand doch mancherlei, was sich in diesem für die Stadt ganz besonderen Jahr gewiss leichter in die Realität umsetzen ließ als zu „normalen“ Zeiten. Vielleicht das spektakulärste, sicherlich aber das farbenfroheste Beispiel: Das Heidelsheimer Melkkiwwl-Rennen auf der Saalbach entlang der von Besuchern dicht gesäumten Zehntgasse. Im selbstgebauten „Melkkiwwl“ – es ist das augenzwinkernde Ortssymbol – traten fast vierzig Zweiergruppen an, gefordert waren Schnelligkeit und Kreativität. Ob Wikinger, Piraten oder Gondoliere aus dem fernen Venedig, ob echte „Melkkübel“, Badewannen oder Mörtelbottiche – der Fantasie war, was Fortbewegungstechnik und Beschaffenheit der fahrbaren Untersätze anbelangte, keine Grenzen gesetzt.
Und was beim ersten Mal so erfolgreich war, ruft in diesem Jahr nach einer Neuauflage. Aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens laden die Heidelsheimer Melkkiwwlreider am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli zum zweiten Mal auf den Lutherplatz und an das Saalbachufer ein. Samstags gibt es zunächst Festbetrieb mit Cocktailbar und Lounge sowie ab 18 Uhr Livemusik mit The Curbside Prophets und der Heidelsheimer Band Feßi/DC, am Sonntag startet – nach einem Mittagstisch mit deutsch-italienischen Spezialitäten – das Rennen ab 14 Uhr. Unterstützt wird der Festbetrieb dann ab 17 Uhr von der Band „People are People“, die Sieger des 2. Heidelsheimer Melkkiwwl-Rennens werden gegen 18 Uhr geehrt. Anmeldungen und Fragen rund um das Rennen sind per E-Mail zu richten an die Adresse rennen@hmkr.de.

Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.