Anzeige

Hotel „Krone“: Angebote zum Stadtjubiläum

Lisa Jaegle bereitet den Tee vor den Augen der Gäste frisch zu.
5Bilder
  • Lisa Jaegle bereitet den Tee vor den Augen der Gäste frisch zu.
  • hochgeladen von Wiebke Hagemann

Das Hotel „Krone“ feiert das Brettener Stadtjubiläum: Mit Teestube, Verwöhnfrühstück und Mittelaltermenü gibt es für Gäste viel zu entdecken. Mehr Infos finden Sie auf unserer Themenseite.

Bretten. Das große Stadtjubiläum kann an einem historischen Ort wie dem Hotel „Krone“ natürlich nicht spurlos vorbeigehen. Zum 1250. Geburtstag der Melanchthonstadt Bretten hat das gesamte Kroneteam ein besonderes Jubiläumsarrangement zusammengestellt. Darin sind zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, die kostenlose Nutzung des Saunabereiches und viele Annehmlichkeiten mehr enthalten. Als besonderen Bonus nehmen alle Gäste, die bis zum 1. Dezember 2017 das Jubiläumspaket buchen automatisch an einem Gewinnspiel teil. Der erste Preis ist ein Aufenthalt in Hotel Krone zum Peter-und-Paul-Fest.

Teestubenzeit im Kronesaal

Ein weiteres Highlight in 2017 ist die „Teestubenzeit“: Die Gäste erwartet eine exquisite Auswahl verschiedener Biotees aus der Chiemgauer Teemanufaktur. Von edlen Kräutermischungen, über Matcha - das außergewöhnliche Energie-, Gesundheits- und Anti-Aging-Getränk bis hin zum Früchtetee ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf einem Teewagen können die Gäste zunächst den Duft der verschiedenen Sorten genießen. Danach wird der Tee vor ihren Augen frisch zubereitet – ein besonderes Erlebnis nicht nur für Teefreunde.
Neben Musik- und Verwöhnfrühstücksangeboten verwöhnt am 2. Juni ab 19 Uhr das Team des Restaurants Krone á la table de Guy Graessel unter dem Motto „Graessliche Reformation“ die Gäste mit einem exklusiven Mittelaltermenü in sechs Gängen. Umrahmt wird das kulinarische Erlebnis durch Musiker Thomas Rothfuß und Erhellendem von Leo Vogt, der bereits mehrere Bücher zum Thema Essen und Kochen im Mittelalter verfasst hat. (wh)

Programm in der Teestube

Sonntag, 19. März 2017, ab 16 Uhr „Jazz-Blues-Chillout-Lounge“ mit Laura Merz (Gesang) und Ronny Winkler (Klavier)

Sonntag, 24. September 2017, ab 16 Uhr „Ein Hoch auf Luciano“

Sonntag, 3. Dezember 2017, 16 Uhr „Wunderweiße Nächte“ – Märchen & Geschichten für Erwachsene von und mit Gitte Henneges

Lisa Jaegle bereitet den Tee vor den Augen der Gäste frisch zu.
Lisa Jaegle bei der Zubereitung von Matcha-Tee
Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.