Kommunalpolitischer Stammtisch
„Aufbruch Bretten“ nimmt Kurs auf 2020

BRETTEN (kn) Zu einem weiteren kommunalpolitischen Stammtisch trafen sich Freunde und Interessenten der Wählengemeinschaft "Aufbruch Bretten" in der Gaststätte „Schweizer Hof“. Stadtrat Hermann Fülberth berichtete von den beiden letzten Sitzungen des Gemeinderates. Dabei sei die weitgehende Ideenlosigkeit der Gemeinderatsmehrheit deutlich geworden, so Fülberth: "Die Räte arbeiten sich überwiegend an Vorlagen der Verwaltung ab und versäumen es, eigene Konzepte einzubringen."

Eigene kommunalpolitische Agenda 

Dem will Aufbruch Bretten etwas entgegensetzen. Für das neue Jahr sind vier Schwerpunkte vorgesehen. Zum einen will die Wählergemeinschaft die Strukturen der städtischen Gesellschaften (Kommunalbau, Wohnungsbau, usw.) dahingehend überprüfen, inwieweit dort nicht mehr Transparenz für die Bürger geschaffen werden kann. Zum anderen steht das Thema "Flächennutzungsplan“ an, bei dem es um die mittelfristige Entwicklungsperspektive der Stadt und um die Frage geht, wie mit dem immer knapper werdenden Gut „Boden“ umgegangen werden soll. Das könne nicht ohne Beteiligung der Bürger entschieden werden. Ein „Dauerbrenner“ für Aufbruch bleibe das Thema „Barrierefreiheit“, und schließlich will die Wählergemeinschaft nächsten Herbst aktiv in die „Brettener Friedenstage“ eingreifen und dort klarere inhaltliche Akzente setzen.

Nächster Stammtisch im Januar

Allen Teilnehmern des kommunalpolitischen Stammtischs, auch den neu Hinzugestoßenen, war klar, dass mit diesem Arbeitsprogramm ein erheblicher Aufwand verbunden sein wird. Doch zeige das wachsende Interesse in der Bevölkerung, dass die entsprechenden Herausforderungen durchaus zu meistern seien.
Wegen der Adventszeit findet der nächste Aufbruch-Stammtisch erst wieder im Januar statt. Im Dezember treffen sich Freunde und Mitwirkende von Aufbruch Bretten stattdessen zu einem gemütlichen Jahresausklang.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.