Jahresrückblick 2020
Bürgermeister-Wahlen in Königsbach-Stein und Sternenfels

Bürgermeister von Königsbach-Stein, Heiko Genthner.
2Bilder
  • Bürgermeister von Königsbach-Stein, Heiko Genthner.
  • hochgeladen von Beatrix Drescher

Königsbach-Stein/Sternenfels (hk) Spannend verliefen die Bürgermeisterwahlen in den Enzkreis-Gemeinden Königsbach-Stein und Sternenfels. Im ersten Wahlgang am 5. Juli hatte Heiko Genthner mit 49,32 Prozent nur um Haaresbreite die absolute Mehrheit und damit den Einzug ins Rathaus verfehlt. Im zweiten Wahlgang am 19. Juli hat Genthner schließlich die Bürgermeisterwahl mit 56,93 der Stimmen für sich entschieden. In Sternenfels hat sich bei der dortigen Bürgermeisterwahl die damalige Hauptamtsleiterin der Gemeinde Sternenfels, Antonia Walch, durchgesetzt. Für Walch hatten im ersten Wahlgang 686 Bürger von Sternenfels ihre Stimme abgegeben, das entspricht 52,81 Prozent.

Bürgermeister von Königsbach-Stein, Heiko Genthner.
Bürgermeisterin von Sternenfels, Antonia Walch.
Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.