Interaktive Karte zu Impfangeboten
Im Landkreis Karlsruhe sind noch zahlreiche Impftermine frei

Die Anstrengungen, die Impfkapazitäten im Landkreis Karlsruhe zu erhöhen, sind nach Ansicht des Landratsamts gelungen.  | Foto: master1305 - stock.adobe.com
  • Die Anstrengungen, die Impfkapazitäten im Landkreis Karlsruhe zu erhöhen, sind nach Ansicht des Landratsamts gelungen.
  • Foto: master1305 - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Region (kn) Die Anstrengungen, die Impfkapazitäten im Landkreis Karlsruhe zu erhöhen, sind nach Ansicht des Landratsamts gelungen. Das geht aus einer Mitteilung hervor. Zuletzt seien am Dienstag, 14. Dezember, rund 9.500 Impftermine in das Buchungssystem eingestellt worden, die an den vier Impfstützpunkten in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Graben-Neudorf sowie an den RKH-Kliniken in Bruchsal und Bretten stattfinden. "Wer sich noch vor den Weihnachtstagen impfen lassen oder seinen Booster erhalten möchte, hat damit Gelegenheit dazu. Knapp 7.000 Termine sind noch frei", heißt es von Seiten des Amtes.

Appell für Impfungen

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Impfungen und der sehr hohen Infektionszahlen während der vierten Welle, habe der Landkreis Karlsruhe Verantwortung übernommen und eigene Impfteams neben denen des Landes Baden-Württemberg aufgebaut. Mit Blick auf die neue Virusvariante Omikron appelliert das Gesundheitsamt verstärkt an die Bürger, diese Möglichkeiten auch wahrzunehmen. In allen Impfstützpunkten und gerade auch bei den Impfaktionen der Kliniken in Bretten und Bruchsal können sich besonders junge Menschen unter 30 Jahren mit dem für sie empfohlenen Impfstoff von Biontech impfen lassen.

Interaktive Karte zu Impfangeboten

Neben den Terminen, die von vom Landkreis betreut werden, gibt es in den Städten und Gemeinden eine Reihe weiterer lokaler Impfaktionen sowie Angebote von niedergelassenen Ärzten, die über ihren eigenen Patientenstamm hinaus impfen. Ein Überblick über die Impfangebote ist auf der interaktiven Online-Karte des Landkreises Karlsruhe zu finden unter www.landkreis-karlsruhe.de/coronavirus.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.