Karlsruhe kontrolliert Hundebesitzer

Die Stadt Karlsruhe will in den nächsten Wochen durch Kontrollen feststellen, ob Hundehalter ihre Vierbeiner auch offiziell angemeldet haben. Bei einem Verstoß muss mit Bußgeldern und Steuernachforderungen gerechnet werden.

Karlsruhe (pm) „Ist Ihr Hund angemeldet?“ Mit dieser Frage werden in den nächsten Wochen Hundebesitzer rechnen müssen, wenn sie auf Mitarbeiter der Stadtkämmerei Karlsruhe treffen. Grund für diese Ansprache sind gezielte Kontrollen, die die Abteilung Kommunale Steuern im Mai durchführt. Bei den Kontrollen geht es laut einer Pressemitteilung der Stadt weniger um die bereits registrierten Vierbeiner. Vielmehr sollen Hundehalter festgestellt werden, die ihrer Meldepflicht bislang nicht nachgekommen sind.

8.100 Hunde bereits angemeldet

Zurzeit sind in Karlsruhe fast 8.100 Hunde zur Hundesteuer angemeldet. Aufgrund von Erfahrungen der Vergangenheit und aus anderen Städten ist laut der Verwaltung jedoch davon auszugehen, dass einige Besitzer vergessen haben, ihre Vierbeiner zu melden. Ob absichtlich oder unabsichtlich sei dahingestellt. Gemäß der Karlsruher Hundesteuersatzung gilt die Pflicht zur Anmeldung für jeden Hund, der älter als drei Monate ist.

Hundesteuer kostet 120 Euro pro Jahr

Unabhängig von der Rasse beträgt die jährliche Hundesteuer 120 Euro. Hundehalter haben laut Stadt zudem dafür zu sorgen, dass die Hunde eine gültige Steuermarke tragen. Alle Besitzer, die während der Kontrollaktion mit einem nicht gemeldeten Hund angetroffen werden, müssen mit einer Steuernachforderung oder auch Bußgeldern rechnen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.