Nackte Schallschutzmauer: Anwohner Im Brettspiel kritisieren Baumfällarbeiten

Baumfällaktion Im Brettspiel. Viele Bäume waren morsch und hohl.
6Bilder
  • Baumfällaktion Im Brettspiel. Viele Bäume waren morsch und hohl.
  • hochgeladen von Wiebke Hagemann

Im Wohngebiet Im Brettspiel in Bretten gab es eine große Baumfällaktion. Grund: Viele der Bäume dort waren morsch und hohl.

Bretten (wh) Viele Anwohner des Wohngebietes Im Brettspiel in Bretten staunten nicht schlecht, als sie statt wie üblich ins Grüne auf die nackte Schallschutzmauer der B35 blickten. Verantwortlich dafür zeichnet das Landratsamt Karlsruhe, das auf Bitten der Hausverwaltung und Anlieger großflächig Bäume fällen ließ. Grund waren die Befürchtungen, dass morsche Bäumeumkippen und Schäden an Gebäuden verursachen könnten, denn das Gehölz in dem Abschnitt war überaltert.

Bäume waren morsch und hohl

Einzelne Bäume waren morsch, hohl und bruchgefährdet. Das großflächige Abholzen, das im Fachjargon Wechselhiebverfahren genannt wird, sei notwendig gewesen, um die Arbeiten aufgrund der örtlichen Bedingungen durchführen zu können, denn die Lärmschutzmauer entlang der B35 und die nahe Bebauung unterhalb der B35 habe die Pflege erschwert, erklärt ein Mitarbeiter des Amts für Straßen im Landratsamt. Die Gefahr, dass der Hang nun bei einem erneuten Starkregen wie im Juni 2015, bei dem die Wohnhäuser Im Brettspiel stark betroffen waren, abrutscht, sei aber nicht größer geworden, da die Wurzeln im Boden verblieben sind. So ist zu erwarten, dass die Bäume an den abgeholzten Flächen im Frühjahr wieder austreiben.

Pflegemaßnahmen mit Umweltamt abgestimmt

Auch mit dem Umweltamt habe man sich bei der Planung der Pflegemaßnahme im Vorfeld und bei der Durchführung abgesprochen, heißt es von Seiten des Landratsamtes weiter. Die Belange des Paragrafen 39 des Bundesnaturschutzgesetzes zum allgemeinen Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen seien beachtet und eingehalten worden, so das Amt. Man habe zu dieser Jahreszeit keine brütenden Vögel gestört. Bis es Im Brettspiel wieder überall grünt, wird es also eine ganze Weile dauern. Zumindest ist aber die Gefahr umstürzender Bäume nun deutlich geringer.

Baumfällaktion Im Brettspiel. Viele Bäume waren morsch und hohl.
Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.