Sperrung der Steinzeugstraße in Bretten

Die Firma Harsch und ihr Tochterunternehmen Artur Weiler Rohrleitungsbau verlegen für die Stadtwerke Bretten die neue Fernwärmeleitung für das Quartier „Steinzeugpark“. Dabei kommt es auch zu Straßensperrungen.

Bretten (swiz) Die Firma Harsch und ihr Tochterunternehmen Artur Weiler Rohrleitungsbau verlegen für die Stadtwerke Bretten die neue Fernwärmeleitung für das Quartier „Steinzeugpark“, um die Versorgung dieses Neubaugebietes mit Wärme sicher zu stellen. Die Leitung verbindet das Heizhaus auf der Diedelsheimer Höhe, in dem die Wärme erzeugt wird, mit dem Neubaugebiet.

Vollsperrung der Steinzeugstraße

Im Zuge der Bauarbeiten ist auch die Querung der Steinzeugstraße unter Vollsperrung notwendig. Die Bauarbeiten werden in der Zeit vom 18. März bis voraussichtlich 10. Mai in mehreren Bauabschnitten durchgeführt, um die Belastung des Straßenverkehrs zu minimieren. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.