Südwesten: Staus zum langen Wochenende erwartet

Autofahrer müssen am Wochenende mit Staus auf deutschen Autobahnen rechnen. Grund sind der Feiertag zum 1. Mai und Baustellen.

Stuttgart (dpa/lsw) - Wer über das lange Wochenende verreist, muss mit Staus und längeren Wartezeiten rechnen. Die meisten Staus werden nach Angaben des Automobilclubs ADAC an diesem Freitag- und am Montagnachmittag erwartet. Der 1. Mai ist ein bundesweiter Feiertag. Besonders lange Wartezeiten sind demnach auf der Autobahn 5 Karlsruhe-Basel zu erwarten. Die ist nicht nur laut ADAC Staustrecke, sondern zwischen dem Kreuz Walldorf und Walldorf/Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) auch noch aufgrund einer Baustelle gesperrt. Eine Umleitung über die A6 sei eingerichtet, wie die Polizei mitteilte. Die Sperrung besteht zwischen Freitag um 9 Uhr und Dienstag um 5 Uhr. Außerdem warnte der ADAC auf der A6 Mannheim-Heilbronn und der A8 Karlsruhe-Stuttgart-München vor Staus.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.