Anzeige

Leistungen absichern

Foto: Avery Zweckform/spp-o

(spp-o) Im Familien- oder Freundeskreis Geld verliehen und jetzt erhält man nur eine Teilsumme zurück? Den Nachbarn bei der Renovierung geholfen und eigentlich war eine Gegenleistung vereinbart, nun wird aber der Arbeitsaufwand bezweifelt? Wenn es zum Streit kommt, ist eine zivilrechtlich gültige Dokumentation der erbrachten Leistung notwendig, um alle Zweifel auszuräumen und im schlimmsten Fall sogar für eine Klage gerüstet zu sein. Aber: Im Privatbereich werden meistens keine komplizierten Vertragswerke aufgesetzt, denn es soll ja eigentlich um eine schnelle, unkomplizierte Hilfe gehen. Das muss auch nicht sein – schon mit einem normalen Quittungsformular ist eine rechtliche Absicherung gewährleistet.
Mit einem anerkannten Quittungsformular, wie vom Quittungsblock-Erfinder und Formularexperten Avery Zweckform, sind alle Beteiligten auf der sicheren Seite. Vorgedruckte Felder helfen dabei, keine notwendigen Angaben zu vergessen, und die korrekt ausgefüllten Quittungsformulare werden rechtlich anerkannt.
Eine Quittung bestätigt den Empfang einer erbrachten Leistung, aber sie kann auch mühelos in eine Kleinbetragsrechnung bis zu einer Höhe von 250 Euro umgewandelt werden. Das ergibt dann Sinn, wenn ein Beleg für das Finanzamt erforderlich ist. Folgende Angaben müssen in diesem Fall zusätzlich auf der Quittung ergänzt werden:
• Name und Anschrift des Leistungserbringers
• Menge und Art der Leistung
• Der Rechnungsbetrag inklusive Ausweisung der geltenden Steuer

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.