Anzeige

Onlinekäufe & Rechtsschutz
Onlinekäufe & Rechtsschutz Weltweit in der digitalen Welt geschützt

txn. Viele wissen nicht, dass eine Rechtsschutzversicherung nicht nur in der realen, sondern auch in der virtuellen Welt schützt. txn-Foto: nyul/123rf/Itzehoer Versicherungen
  • txn. Viele wissen nicht, dass eine Rechtsschutzversicherung nicht nur in der realen, sondern auch in der virtuellen Welt schützt. txn-Foto: nyul/123rf/Itzehoer Versicherungen
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Online-Shopping erfreut sich nicht erst seit der Pandemie und den zahlreichen Lockdowns großer Beliebtheit. Überall und rund um die Uhr einkaufen zu können, ist längst im Alltag angekommen. Die meisten Sicherheitsbedenken gelten vor allem dubiosen Bezahlmethoden und der missbräuchlichen Verwendung von Daten. Viele wissen nicht, dass sich eine Rechtsschutzversicherung hier als hilfreich erweisen kann. Denn der private Rechtsschutz schützt nicht nur in der analogen Welt, sondern bei entsprechenden Tarifen auch weltweit bei Online-Käufen und -Verträgen.
„Mittlerweile locken zahlreiche gefälschte eCommerce Webseiten mit billigen Angeboten, auffällig hohen Rabatten oder verlockenden Schlussverkäufen. Hier trügt oft der Schein. Kunden sollten deshalb vor dem Drücken des ‚Jetzt-bestellen-Buttons‘ die Kontaktdaten des Online-Shops prüfen. Das gilt insbesondere für die E-Mail-Adresse, die Postanschrift sowie die Telefonnummer“, rät Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. Bei Bestellungen im Internet wird der Rechtsschutz zudem bei versteckten Kosten und Gebühren oder Abo-Fallen wirksam. Darüber hinaus schützt eine Rechtsschutzversicherung bei Rufschädigung durch Äußerungen anderer in sozialen Netzwerken. Und auch wenn man selbst unbewusst im Internet einen strafrechtlich relevanten Tatbestand begeht, greift die Rechtschutzversicherung. Das kann etwa beim unberechtigten Downloaden von Daten oder Verletzungen des Urheberrechts der Fall sein. Je nach Tarif sind beim privaten Rechtsschutz meist alle im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder sowie der Ehepartner mitversichert.
Weitere Informationen unter www.itzehoer.de.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.