Anzeige

Gegen Viren und Co.: Wie eine basische Ernährung das Immunsystem unterstützt
Abwehrstark in jedem Alter

Starke Abwehrkräfte sind keine Frage des Alters. Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/Sasa Djelic
5Bilder
  • Starke Abwehrkräfte sind keine Frage des Alters. Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/Sasa Djelic
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

djd). Millionen von Zellen, Enzymen und Botenstoffen bilden unsere Immunabwehr. Ein ausgeklügeltes System, das jede Sekunde damit beschäftigt ist, Viren, Bakterien und andere Erreger in Schach zu halten. Doch: „Wie ein Muskel braucht auch unser Immunsystem regelmäßiges Training, um topfit zu bleiben“, weiß Dr. h. c. Peter Jentschura aus Münster. Der Gesundheitsexperte, selbst Jahrgang 1941, forscht seit Jahrzehnten, wie vor allem unser moderner Lebensstil sich auf unsere Abwehrkräfte auswirkt. „Besonders nährstoffarme, verarbeitete Lebensmittel, zu viel Zucker und Fleisch können uns anfälliger für Krankheiten machen“, sagt der gelernte Drogist. „Sie verhindern, dass im Körper der optimale pH-Wert herrscht, das Gewebe übersäuert.“ Doch gerade die Abwehrzellen benötigten ein basisches Milieu, um schlagkräftig agieren zu können. Wissenschaftlich bestätigt hat das unter anderem das Forschungszentrum Jülich.

Immungesund essen

Als Faustregel einer immungesunden Ernährung gilt: Zu 80 Prozent sollten frische pflanzliche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Sie liefern Hunderttausende von Vitalstoffen, darunter Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Enzyme. „Einzelsubstanzen wie Vitamin D und C, Selen oder Zink können ihre Wirkung nur in diesem Zusammenspiel optimal entfalten“, erklärt der Experte. Gesunde Vielfalt lässt sich auch mit basischen Nahrungsergänzungsmitteln erreichen, etwa „Wurzelkraft" aus dem Reformhaus. Das Granulat liefert Inhaltsstoffe aus über hundert Früchten, Gemüsen, Blütenpollen und Kräutern.

Extra-Training für die Abwehr

Ein Spaziergang bei Wind und Wetter macht krank? „Das Gegenteil ist der Fall!“, ist Jentschura überzeugt. „Unser Immunsystem braucht Reize, um aktiv zu bleiben – übrigens in jedem Alter!" Wechselduschen, frische Luft und körperliche Bewegung stimulieren die Abwehrkräfte. „Das Immunsystem wächst tatsächlich an seinen Widerständen“, so der Fachmann. Wer mehr wissen möchte: Unter www.p-jentschura.com/de/downloads gibt es einen kostenlosen Immunflyer mit vielen Tipps. Weitere Infos serviert auch der Youtube-Channel, der über die Website erreichbar ist.

Starke Abwehrkräfte sind keine Frage des Alters. Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/Sasa Djelic
Natürliche Power: Pflanzliche Lebensmittel liefern dem Immunsystem reichlich Energie. Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/Extreme Photographer
Clever essen: Rund 80 Prozent der Lebensmittel auf unserem Speiseplan sollten pflanzlich sein. Foto: djd/Jentschura International/Getty
Gesundheitsexperte Dr. h. c. Peter Jentschura weiß, wie immungesunde Ernährung aussieht. Foto: djd/Jentschura International/David Hölker
Ein grüner Smoothie mit Avocado, Spinat und Ingwer bringt das Immunsystem auf Trab. Foto: djd/Jentschura International
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.