Anzeige

Eine gesunde Lebensweise ist der beste Schutz vor Gefäßverkalkung
Ein schleichender Prozess

Der Verlauf einer Arteriosklerose kann durch eine gesunde Lebensweise und vor allem auch durch die Ernährung günstig beeinflusst werden. Foto: djd/pilzshop.de/Getty Images/Wavebreakmedia
2Bilder
  • Der Verlauf einer Arteriosklerose kann durch eine gesunde Lebensweise und vor allem auch durch die Ernährung günstig beeinflusst werden. Foto: djd/pilzshop.de/Getty Images/Wavebreakmedia
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Viele Menschen essen gerne und reichlich, bewegen sich wenig und rauchen obendrein auch noch. Ein solcher Lebensstil bedeutet puren Stress für die Blutbahnen im Körper. Gesellen sich Übergewicht und Bluthochdruck hinzu, steigt das Risiko für Arteriosklerose. Dabei entstehen durch Einlagerung von Cholesterin und Entzündungsvorgänge über Jahrzehnte Plaques und Engstellen, von denen jedes Gefäß betroffen sein kann. Je älter der Mensch wird, desto mehr Fettstoffe lagern sich an die Gefäßinnenwände an. Sie verkalken zunehmend, sind nicht mehr so elastisch und verengen sich. Lange Zeit bleibt der schleichende Prozess unbemerkt. Plötzlich jedoch werden die Adern so eng, dass das Blut nicht mehr ausreichend hindurchfließt. Es kommt zu einer Unterversorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen. Liegt der Engpass im Kopfbereich, drohen Schwindel, Gedächtnisstörungen oder Sehprobleme.

Gewicht reduzieren

Die weitverbreitete sogenannte Schaufensterkrankheit, bei der nach kurzen Wegstrecken die Beine schmerzen, deutet auf eine Arteriosklerose in den unteren Extremitäten hin. Lebensbedrohlich werden kann die Verkalkung der Hirngefäße - hier droht Schlaganfall, bei stark verengten Herzkranzgefäßen hingegen ein Herzinfarkt. Zwar gilt die Arteriosklerose als chronische und weitgehend irreversible Erkrankung, ihr Verlauf lässt sich jedoch durch eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung, Verzicht auf Konsumgifte und gesunder Ernährung günstig beeinflussen. Experten empfehlen in diesem Zusammenhang die Mittelmeerdiät. Aber auch Vitalpilze wie der Auricularia, können den Krankheitsverlauf günstig beeinflussen. Reich an Magnesium und Kalium zusammen mit Spurenelementen und Vitaminen hat sich der auch als Judasohr bezeichnete Vitalpilz einen Namen als Nahrungsergänzungsmittel gemacht.

Natürliche Gefäßschützer

Der Auricularia enthält antioxidative und zellschützende Substanzen, die die Blutgerinnung hemmen und Entzündungen vorbeugen können. Seine Inhaltsstoffe können die Fließeigenschaften des Blutes verbessern, ohne die Gefäßwände anzugreifen. Überdies zeigte sich ein regulierender Effekt auf den Blutdruck und die Blutfettwerte. Mehr Infos gibt es unter www.hawlik-vitalpilze.de. Auch der Vitalpilz Shiitake kann sich dank der Inhaltsstoffe Eritadenin und Cholin begünstigend auf die Blutfett-, Blutzucker- und Homocysteinwerte auswirken. Das darin enthaltene Provitamin D fördert den Kalziumstoffwechsel und kann dazu beitragen, bereits vorhandene Ablagerungen aus den Gefäßwänden abzubauen. Die Bioaktivstoffe des Vitalpilzes regen die Kollagenproduktion an, können darüber die Gefäße stabilisieren und Bluthochdruck günstig beeinflussen.

Der Verlauf einer Arteriosklerose kann durch eine gesunde Lebensweise und vor allem auch durch die Ernährung günstig beeinflusst werden. Foto: djd/pilzshop.de/Getty Images/Wavebreakmedia
Arteriosklerose hat viele Gesichter und verläuft schleichend - die Betroffenen merken lange Zeit nichts vom drohenden Gefäßverschluss. Foto: djd/pilzshop.de/thx
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.