"Da!Gegen!Rede!" - "Safer Internet Day" Workshop am Melanchthon-Gymnasium

Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt und ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil im Kalender für alle geworden, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren.
Im Rahmen der Kampagne „Bitte Was?! – Kontern gegen Fake und Hass“ der Landesmedienzentren Baden-Württemberg wurden an diesem Tag zahlreiche Workshops zur Förderung eines diskriminierungsfreien und respektvollen Dialogs im virtuellen Raum angeboten, die den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen die benötigten Kompetenzen vermitteln, um mit der Flut an Informationen in etablierten Medien oder auf Social Media umzugehen und sich ihre Meinung bilden zu können.
Demokratie darf nicht als gegebener Zustand betrachtet werden, denn sie muss sich stets aufs Neue bewähren, erfinden, überzeugen. Damit dies gelingen kann, bedarf es vor allem der Förderung der Medienkompetenzen von Kindern und Jugendlichen, denn nur so kann ein Demokratieverständnis als wichtiger Bestandteil einer lebendigen Demokratie, dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und einer toleranten Diskussionskultur in den Sozialen Medien gestärkt werden. So nahm auch die Klasse 10a des MGB am 8. Februar 2022 zusammen mit ihrem Lehrer Bastian Witt an solch einem Workshop teil. In "Da!Gegen!Rede!" wurden die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für Hass im Netz sensibilisiert und durch das Aufzeigen einer Bandbreite an Handlungsmöglichkeiten (ignorieren, argumentieren, Widersprüche offenlegen, distanzieren, anzeigen) im Umgang mit Hate Speech gestärkt.

Autor:

marc soedradjat aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.