Anzeige

Ab sofort kann man sich für den Ausbildungsstart 2020 bewerben
Lohnende Ausbildung bei den Stadtwerken Bretten

Ausbildung zur/zum Fachangestellten Bäderbetriebe: Hilfeleistungen in Notfällen, darunter Wasserrettungsmaßnamen, sind wichtige Ausbildungsbestandteile. | Foto: Stadtwerke Bretten
  • Ausbildung zur/zum Fachangestellten Bäderbetriebe: Hilfeleistungen in Notfällen, darunter Wasserrettungsmaßnamen, sind wichtige Ausbildungsbestandteile.
  • Foto: Stadtwerke Bretten
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

BRETTEN (kn) Ohne die Stadtwerke Bretten würde in Bretten nicht viel passieren, denn sie kümmern sich um Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und die Badewelt Bretten. Hier kann jeder seine Stärke optimal einsetzen. Schulabgänger erhalten ausgezeichnete Chancen und einen optimalen Startpunkt für ihren aussichtsreichen Berufsweg.

Drei Ausbildungsberufe zur Auswahl

Die Stadtwerke Bretten bieten folgende Ausbildungsberufe an: Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik – technisch ausgefeilt, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe – scharf überwachend und Elektroniker/in Betriebstechnik – hoch spannend. Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Bretten hat viele Vorteile.

Vorteile bei den Stadtwerken

Bewerber um einen Ausbildungsplatz können sich auf Folgendes freuen: Für alle Azubis bei den Stadtwerken Bretten gelten ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine 39 Stunden-Woche mit der Möglichkeit, die eigenen Arbeitszeiten mitzugestalten. Das Azubigehalt ist tariflich geregelt. „On top“ gibt es sogar noch ein anteiliges 13. Monatsgehalt, vermögenwirksame Leistungen, Zuschüsse für Fahrtkosten und Lernmittel. Regelmäßige Azubitreffen und -ausflüge sowie die Teilnahme am firmeneigenen Gesundheitsprogramm sorgen für eine perfekte Kombination aus Arbeit und Spaß.

Film von Azubis gedreht

Die Stadtwerke-Azubis lassen Interessierte an ihrem Alltag teilhaben und berichten über ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Bretten beziehungsweise der Badewelt Bretten. Film ab unter: www.stadtwerke-bretten.de/karriere/ – Unsere Ausbildungsfilme. Die Stadtwerke freuen sich auf eine persönliche Bewerbung an: Stadtwerke Bretten GmbH, Pforzheimer Straße 80-84, 75015 Bretten, Katarina Schuler-Heck, Tel. 07252 913-123, E-Mail personalwesen@stadtwerke-bretten.de.

Mehr über Ausbildung und Beruf finden Sie auf unserer Themenseite

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.