MPR im Dschungelfieber

Bücherherbst an der Max-Planck-Realschule
Andreas Schlüter liest aus „survival“
Ein Flugzeugabsturz im Dschungel Brasiliens. Vier Jugendliche, die nun überleben müssen. Und das wird nicht einfach, denn der Dschungel birgt viele Gefahren. Schlangen, Raubkatzen, unerbittliche Naturgewalten- auf die vier warten große Herausforderungen.

Das ist der Inhalt des Buches „survival“, aus dem Andreas Schlüter im Rahmen des alljährlichen Bücherherbstes an der MPR vorlas. Alle Schüler der fünften und sechsten Klassen waren zu der Lesung in das Foyer der MPR gekommen, das von der Kunstlehrerin Frau Iris Haller und ihren Schülern mit farbenprächtigen Dschungelbildern geschmückt war. Und Andreas Schlüter verstand es die Schüler zu begeistern. Aufmerksam und gebannt folgten sie seiner Lesung. Spannung pur und eine unaufdringliche Lehrstunde in Sachen „Abholzung des Regenwaldes“ hinterließen einen starken Eindruck bei der Schülerschaft. Die kinoreifen Fotos und Kurz-Videos vom Amazonasgebiet , die Andreas Schlüter während der Lesung zeigte, taten ihr Übriges, die Aufmerksamkeit der Schüler zu halten.
Piet Assem, ein 6. Klässler, der eigentlich ausschließlich begeisterter Fan der Buchreihe „Tom Gates“ ist, meinte nur: „ Ich muss unbedingt wissen, wie man im Dschungel überlebt. Die Lesung war so spannend, das Buch muss ich haben.“

Auch die Leiterin der Schülerbücherei, Silke Maier, zeigte sich sehr angetan von der Lesung. „ Durch solche Aktionen wollen wir unsere Schüler zum Lesen animieren. Und wenn man sich die begeisterten Gesichter der Schüler anschaut, weiß man, dass sich doch recht viele wieder auf das Abenteuer Lesen einlassen werden.“ Am Ende der Lesung bedankte sich Silke Maier bei dem Förderverein der Max-Planck-Realschule, der dieses Jahr wieder den Bücherherbst an der MPR unterstützt.

Autor:

Silke Maier aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.