Schul-AG unter Corona-Bedingungen
MPR und Neff führen Schüler an Technik heran

Schulleiterin Angela Knapp (links) überreichte die Zertifikate an die Teilnehmer der Technik-AG. | Foto: Henrich
  • Schulleiterin Angela Knapp (links) überreichte die Zertifikate an die Teilnehmer der Technik-AG.
  • Foto: Henrich
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bretten (kn) Seit mittlerweile 17 Jahren bietet die Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten unter Leitung von Techniklehrer Jürgen Schmid schon eine Arbeitsgemeinschaft für technisch begabte und interessierte Schüler der neunten Klassen an. Wurden zu Beginn noch in den Technikräumen der MPR Backöfen recycelt, lernten die Realschüler der AG in diesem Schuljahr in der Lehrlingswerkstatt der Firma Neff AG an pneumatischen Pressen: Automatisierungstechnik, Mechanik, Elektronik, Sicherheitstechnik und das Programmieren.

Erfolg der Arbeit musste Corona weichen

Durch die coronabedingte Schulschließung konnten die Brettener Realschüler diesmal allerdings nicht den Erfolg ihrer Arbeit sehen - das Programmieren und die Inbetriebnahme der Presse mussten ausfallen. Trotzdem ließ es sich Neff nicht nehmen, das Engagement der Realschüler großzügig zu honorieren. So durfte die Schulleiterin Angela Knapp nun den Teilnehmern prall gefüllte Präsenttaschen übergeben. Außerdem erhielt jeder Schüler ein Zertifikat über die erfolgreiche AG-Teilnahme in diesem so außergewöhnlichen Schuljahr.

Gewinnbringende Zusammenarbeit

Knapp zeigte sich besonders erfreut darüber, dass auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen an der AG für Technikbegabte teilgenommen hatten. Neben Vera Sauter und Lucia Wirth wurden Silas Eberle, Marc Kugler, Daniel Langbein, Lukas Lindenmeier, Andre Rostan und Luis Weindel von Techniklehrer Schmid und den Ausbildern der Neff-Lehrlingswerkstatt, Barthlomiej Junker und Sait Cakallik, betreut. Zusammen mit den Neff-Auszubildenden machten sie sich mit Schaltplänen vertraut und übten den richtigen Umgang mit Messmitteln.  Für beide Seiten ist die enge Kooperation zwischen der Brettener Firma und der Realschule gewinnbringend. So werden auch im kommenden Herbst zwei Schüler der MPR dort ihre Ausbildung beginnen. Im November ist ein Informationstag mit allen Technikschülern der neunten Klassen der Realschule bei Neff geplant. Hier wird es um den Firmenbetrieb und um Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gehen

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.