Grundrente
Rund 150 000 Baden-Württemberger werden unterstützt

Stuttgart (dpa/lsw) Von der in Berlin vereinbarten Grundrente profitieren nach Einschätzung von SPD-Landeschef Andreas Stoch rund 150 000 Menschen im Südwesten. Stoch sprach am Dienstag in einer Mitteilung von einem «sozialpolitischen Meilenstein auch für Baden-Württemberg». Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagte, vom Grundsatz her sei das ein ordentlicher Kompromiss. Die Details müsse er sich aber erst noch anschauen.

Keine Bedürftigkeitsprüfung, dafür Einkommensprüfung

Der Koalitionsausschuss der schwarz-roten Bundesregierung hatte sich am Sonntag in Berlin nach langem Tauziehen auf die Einführung einer Grundrente verständigt, die höher als die Grundsicherung liegt. Den Zuschlag sollen Rentner erhalten, die auf 35 Beitragsjahre kommen und deren Beitragsleistung unter 80 Prozent, aber über 30 Prozent des Durchschnittseinkommens liegt. Geplant ist eine Einkommensprüfung, nicht aber eine Bedürftigkeitsprüfung.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.