Neuer Kurs hat begonnen
Schulsanitäts-Dienst an der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule

3Bilder

Vor einigen Wochen hat im Rahmen des Schulsanitätsdienstes, der seit vielen Jahren als offizielle Kooperation mit dem Jugendrotkreuz an der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule verortet ist, ein neuer Ersthelfer-Kurs begonnen. Jeden Dienstagnachmittag üben die Jugendlichen das Anlegen von Verbänden, sie lernen, welche Dinge beim Auffinden einer verletzten Person zu beachten ist und sie trainieren Erste-Hilfe-Techniken wie bspw. die Stabile Seitenlage.
Rettungssanitäter Martin Spohner Rettungshelfer Simon Kühner (DRK Bretten) begleiten gemeinsam mit Lehrerin Tina Dürr (Leitung des Schulsanitätsdienstes) ehrenamtlich die Ausbildung der Schüler*innen.

Die Experten unterstützen die Schüler*innen des Schulsanitäts-Dienstes der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule auch nach dem Ersthelferkurs regelmäßig mit Übungseinheiten.Hier trainieren die Schüler*innen des Schulsanitätsdienstes unter anderem die Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen, welche die Überlebenswahrscheinlichkeit im Notfall steigern können.
Mithilfe der Übungspuppen der Landes-Initiative „Löwen retten Leben“, die der Schulsanitäts-Dienst seit etlichen Jahren sein Eigen nennen darf, trainieren die Jugendlichen die Herzdruckmassage an Übungsmodellen.Ebenso werden im Rahmen des Programms „Wiederbelebung macht Schule“ Techniken, wie bspw. „Prüfen – Rufen – Drücken“ geübt, mit denen die Ersthelfer*innen im Notfall Leben retten können.

Alle Übungen werden selbstverständlich unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regeln durchgeführt.

Autor:

Pressebeauftragter Hebelschule aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.