Wolfgang Isenburg berichtet in der EFG Bretten über schwere Lebenserfahrungen
Thema: „Was trägt an unerträglichen Tagen?“

Familie Isenburg von der „Gefährdetenhilfe Wegzeichen“ (von links): Sohn Elias, Wolfgang Isenburg mit Frau Gaby und Tochter Katharina.
  • Familie Isenburg von der „Gefährdetenhilfe Wegzeichen“ (von links): Sohn Elias, Wolfgang Isenburg mit Frau Gaby und Tochter Katharina.
  • hochgeladen von Martin Kugele

Als Gast des Monats kommt am Dienstag, 13. Oktober, Wolfgang Isenburg von der „Gefährdetenhilfe Wegzeichen“ (Enzklösterle) in das Bibelforum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Um 20 Uhr gibt er einen persönlichen Lebensbericht in der EFG-Kirche am Husarenbaum zum EFG-Jahresthema „An der Schwelle zur Ewigkeit – Gott setzt Lebenszeichen“ unter dem Thema: „Was trägt an unerträglichen Tagen?“. Gäste sind mit Gesichtsmaske willkommen, eine Liveübertragung findet über Youtube statt. Der Link ist auf der EFG-Homepage www.efg-bretten.de zu finden.

„Über uns allen schwebt die Angst, leiden zu müssen. Dabei sind es nicht nur die großen Katastrophen, die uns das Leben erschweren, sondern oftmals auch die kleinen, die nie erwähnt werden“, schrieb EFG-Pastor Achim Bothe in der Einladung. Menschen suchten nach Erklärung des „Unerklärlichen“ und fragten, wie sie damit leben könnten, so Bothe, der davor warnte, als „Möchtegerntröster“ Betroffenen das Leben noch schwerer zu machen. Isenburg werde berichten, wie er seinen Sohn nach sechsjähriger Krankheitszeit beim Sterben begleitete.

Autor:

Martin Kugele aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.