Vorlesetag am MGB

Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November riefen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen.
Auch am MGB folgten begeisterte Leserinnen und Leser dem Aufruf, ihre Leidenschaft zu teilen. Auf Initiative von Deutschlehrerin Simone Mayer trafen sich Schülerinnen und Schüler, einige Eltern aus der Jahrgangsstufe 5, zwei Lehrerinnen und Sozialarbeiter Markus Gewald, um zu lesen und gespannt zuzuhören. Sie erlebten gemeinsam die Faszination des geschriebenen und gesprochenen Wortes. Dieses Jahr wählten die Vorleser die folgenden Bücher aus: Die Schule der magischen Tiere; Die rote Zora; Ein Sommer in Sommersby; Die ???. Monsterpilze; Familie Sargnagel; Caldera. Die Wächter des Dschungels; Woodwalkers sowie Fanny und wie sie die Welt sieht.
Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und so soll es natürlich nächstes Jahr eine Fortsetzung geben.

Autor:

marc soedradjat aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.