Leichtathletik TV Bretten
Lasse Körner bricht 17 Jahre alten Kreisrekord

Bretten/Gengenbach. Als Lasse Körner bei sommerlichen Temperaturen beim StruxBio- Lauf in Gengenbach die Ziellinie überquerte und auf seine Laufuhr blickte, war ihm noch nicht bewusst, was das bedeutete: Nach 5.000 Metern stoppte die Uhr für den 13-Jährigen des TV Bretten bei starken 18:10,7 Minuten. Damit verbesserte der Knittlinger nicht nur seine in Bad Schönborn gelaufene Bestleistung von 19:21 Minuten, sondern knackte auch den Karlsruher Kreisrekord in der Altersklasse M13 aus dem Jahr 2004. Diesen hatte bis dato Christopher Kunz (TG Söllingen) inne.

Kerndisziplin eher 800 Meter

Lasse, der derzeit mehr auf die 800 Meter ausgerichtet ist, war überrascht und freute sich sehr, auch in der Langstreckendisziplin seine persönliche Bestzeit zu verbessern. Seine Trainerin Nina Tossenberger und Trainer Michael Reinmuth sind über die erbrachte Leistung mehr als zufrieden.

Autor:

Nina Tossenberger aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.