Deeskalations Pause als Beruhigung
VfB 2 und 3 gewinnen

3Bilder

VfB Bretten 17.11.25
H.Kritter
Deeskalations Pause bei VfB 2 – Forst
VfB 2 und VfB 3 mit Siegen gegen Forst und Büchig 2
(kri) Um die hundert Zuschauer hatten die Spiele der Kreisklasse und Kreisliga Teams des VfB in das Kunstrasenstadion nach Diedelsheim gelockt, denn im Städtischen Stadion „Im Grüner“ laufen schon die Bauarbeiten für den Kunstrasenplatz.
Den Auftakt machte VfB 3 gegen die Zweite des SV Kickers Büchig. Beim VfB wirkten erfahrene Spieler und Nachwuchskräfte mit, die sich gut verstehen. Kickers 2 stellte ein spielerisch gutes Team, das leichte Feldvorteile hatte. In Führung gingen aber die Schützlinge von Trainer Torsten Blank durch einen direkt verwandelten Eckball von Leon Jordan. Timo Sauter konnte noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen.
Nach Halbzeit schaffte Lohkemper den Anschlusstreffer für die Gäste, aber Torben Berger stellte mit einem sehenswerten Kopfball den Zweitoreabstand wieder her. Eren Cumelan verkürzte noch auf 3:2, aber am Ende blieben die drei Punkte bei VfB 3
Etwas Einmaliges und Erstmaliges erlebten Spieler und Zuschauer beim Aufeinandertreffen von VfB 2 und FC Forst. Die Gäste reisten selbstbewußt mit vier Siegen im Rücken in die Melanchthonstadt. Zunächst hatte aber der VfB das Spiel im Griff und Maxi Köhler brachte seine Farben mit 1:0 in Front. Bis zur Halbzeit blieb es bei diesem Ergebnis und dazu hatte auch VfB Keeper Alexander Grcic beigetragen, der drei gute Paraden zeigte.
Nach dem Pausentee kamen starke Minuten der Gäste, die nach einem weiten Einwurf durch Martin Simunovic ausglichen. Ein umstrittener Elfmeter führte durch Dennis Burger zur Gästeführung. Nach guter Vorarbeit des läuferisch starken Lukas Maag konnte Mika Rinkert zum 2:2 einschießen. Danach sogar das 3:2, als Torjäger Maxi Habl eine Vorlage von Oktay Kufaci im Tor unterbrachte. Die Partie wurde hektischer und VfB Akteur Maxi Köhler sah gelb-rot. Die VfB Abwehr mit dem kopfballstarken Yanik Leis hatte mächtig zu tun. Die Gäste drückten aufs Tempo und als ein Spieler einen Ausball schnell holen wollte, trat er den Kinderwagen von Fabienne Hachtel um. Aufgebrachte Spieler und Zuschauertumulte waren die Folge und Schiedsrichter Fabian Eckner griff zu einer erst in diesem Jahr eingeführten „Deeskalations Pause“. Er pfiff ab und beide Teams mussten sich zur „Abkühlung“ in ihrem Strafraum versammeln. Er sprach auch mit Verantwortlichen und nach fünf Minuten ging das Spiel weiter, das dann mit 3:2 für das Dominic Prüfer Team endete.
Foto:kri
Die VfB Torschützen Mika Rinkert, Maximilian Köhler und Maximilian Habl.

Autor:

Herbert Kritter aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.