VfB im Baden Pokal weiter
VfB schlägt Verbandsligist Durlach Aue

Trainer Kris Georgiev (li) gönnt sich ein Bier und feiert mit seinen Jungs den Pokalsieg gegen Spvgg Durlach Aue. | Foto: kri
  • Trainer Kris Georgiev (li) gönnt sich ein Bier und feiert mit seinen Jungs den Pokalsieg gegen Spvgg Durlach Aue.
  • Foto: kri
  • hochgeladen von Herbert Kritter

Bretten (kri) In der ersten Runde des Rothaus Baden Pokals bekam der Landesligist VfB Bretten den Verbandsligisten Spvgg Durlach Aue zugelotst. Die Vorbereitung der Trainer Kris Georgiev und Dominic Prüfer war auch auf diesen frühen sportlichen Höhepunkt ausgerichtet und der Stadtpokal und der Zeh Cup dienten der Formfindung.
Die in Lila antretenden Auer hatten mit Marvin, Rouven und Fabian drei „Gondorfer“ in ihren Reihen, während ein weiterer Gondorfer für den Bundesligisten SC Freiburg die Kickschuhe schnürt.
Beim VfB fehlten die verletzten Innenverteidiger Yannick Ngalene Ngami und Nico Pelz und auch Philipp Eberl, der sich erst seiner Bestform nähert.
Zunächst war es eine Begegnung ohne Torszenen ehe Luan König mit einem beherzten Sturmlauf sich eine gute Torchance erspielte. Auch ein Kopfball von Jerome Lafia nach einer Ecke ging am langen Eck vorbei. Die Gäste hatten in der 15. Minute eine Kopfballchance durch Marvin Gondorf, doch reagierte VfB Keeper Jannis Lafia katzenhaft und verhinderte die Gästeführung. In einem offenen Spiel hatte VfB Mittelstürmer Nikolai Albrecht eine Großchance, aber er ließ sich in aussichtsreicher Position nach außen abdrängen. Dann waren die Gäste an der Reihe und Rouven Gondorf zögerte mit dem Abschluss. Besser machte es sein Bruder Marvin in der 43. Minute als er nach einem Steilpass allein vor dem VfB Tor auftauchte und das 0:1 Halbzeitergebnis erzielte.
Nach der Pause kam für den an den Aduktoren verletzten Jerome Lafia Sertac Öztürk, der mit seinem guten Kopfballspiel die Verteidigung aufrechthielt. In der 60. Minute dann der Ausgleich durch Nikolai Albrecht, der eine Super Vorlage von Silas Wittig zum 1:1 einnetzte. Fast hätte der VfB die Führung erzielt, doch der ehemalige Durlach Auer Lukas Dorwarth zielte nach einem tollen Spielzug über fünf Stationen zu hoch. Danach eine Chance für die Gäste, bei der sich VfB Keeper Jannis Lafia nicht überwinden ließ. Beim VfB kamen noch Maximilian Habl, Paul Schreiter und Drmit Oguz ins Spiel und Paul Schreiter blieb es vorbehalten mit einer gefühlvollen Flanke den 2:1 Siegestreffer von Nikolai Albrecht in der 82. Minute vorzubereiten. Eine kritische Situation bereinigte dann noch Abwehrspieler Max Pfannenschmid, so dass es beim verdienten Pokalerfolg für den VfB blieb.

VfB Bretten; Jannis Lafia, Luan König, Jerome Lafia, Torben Berger, Nikolai Albrecht, Lukas Dorwarth, Tobias Hammes, Julius Blank, Silas Wittig, Max Pfannenschmid, Ajanthan Navaneethakrishna, Dominik Georgiev, Özgürzan Tosun, Sertac Öztürk, Paul Schreiter, Latif Junuzi, Oktay Kufaci, Maximilian Habl, Demir Oguz.

Am Mittwoch, den 24. Juli 19, 19.15 Uhr bestreitet der VfB ein Trainingsspiel gegen Mingolsheim im VfB Stadion. In der zweiten Runde des Rothaus Baden Pokals tritt der VfB beim FV Niefern an.

Die VfB Reserve empfängt im Kreispokal am Samstag, den 27. Juli 19 um 17.00 Uhr den TSV Dürrenbüchig.

Autor:

Herbert Kritter aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.